Bucket List Januar ’21

Warum mit liebgewordenen Gewohnheiten brechen? Ich gebe zu, ich war am überlegen die Bucket List und das Fazit aus dem „Redaktionsplan“ zu streichen. ABER … diese Auflistung dient auch dem Zweck, den inneren Schweinehund an der kurzen Leine zu führen.

Immer wieder staune ich darüber, wie schnell die Zeit vergeht und manchmal frage ich mich tatsächlich, was ich denn die ganze Woche so getrieben habe? Da hilft gelegentlich nur ein Blick auf den Fotospeicher des Telefons oder der Kamera um dem Gedächtnis etwas auf die Sprünge zu helfen.

Wenn man dem Monat dann etwas Struktur verpasst und sich auch gewisse Dinge vornimmt, ist die Umsetzung doch deutlich leichter. So geht es mir zumindest.

zu erstellen:
Im Januar startet bei Andrea der Zitronenfalterin die Operation „Jahresprojekt“ wobei dieser Monat noch so ein bisschen unter dem Motto der Ideenfindung steht. Andrea gibt kein festes Thema vor, sondern überlässt die Wahl jeder Teilnehmerin selbst. (natürlich auch jedem Teilnehmer ;)) Ich habe mir schon ein paar Notizen gemacht und überlege, wie die monatliche Umsetzung aussehen könnte.

Winterfreuden werden im Januar von Nicole gesucht. Das ist derzeit ein wenig schwierig… so ohne Schnee.

Fotohausaufgabe wird wie in den vergangenen Monaten die Teilnahme an der „52“ – Die Fotoreise sein.

Bei den Wanderberichten wird es sich um Runden handeln, die hier direkt vor der Haustür liegen. Warum in die Ferne schweifen? … sollte man derzeit ja sowieso lieber bleiben lassen!

In der Hauptstadt setzt Andrea auf dem karminroten Blog das Nadelgeplapper fort. Diese Posts werden dann bei Goldmurkel erscheinen.


zu realisieren:
Seit ich ihn geschenkt bekommen habe, freue ich mich schon beginnen zu können. Die Rede ist von dem Saatgutkalender. Das erste Mal dürfen die Hände Ende Januar wieder in der Erde wühlen.

Bei den Nähprojekten geht es vornehmlich um Kinderkleidung.

Die Mädels wollen neue Geschichten auf ihren Tonie. Also werde ich wieder die Freude haben ein Kinderbuch vorzulesen.

zu wandern / reisen:
Wie jeder weiß oder wissen sollte, wird von Ausflüge derzeit abgeraten. Wir wohnen hier schön, und das möchte ich euch zeigen.

zu kochen / backen:
Da muss ich mal die Zeitschriften durchblättern und sehen, was mich dann so anspricht.


zu spenden / entsorgen:
Ich bin seit einiger Zeit daran die Ordner im Büro auszumisten und die alten Unterlagen zu schreddern. Da ich nur so einen kleinen Papierkorbschredder habe, dauert das ein wenig, da er auch schnell heiß läuft. Es wird also eher eine längere Aufgabe.

Bücher auswildern macht immer wieder Spaß. Wie es geht, steht bei „BookCrossing“

8 Gedanken zu „Bucket List Januar ’21

  1. Eine spannende Liste, liebe Ivonne. Tatsächlich hilft es (auch mir), sich wenigstens ein wenig einen Plan zu erstellen, was alles ansteht. Die Zeit eilt ohnehin oft so schnell vor sich hin, dass ruckzuck das Monatsende da ist und man sich fragt, wo selbige geblieben ist, wo doch noch so viele Aufgaben übrig sind. Ich finde, man belohnt sich gedanklich auch selbst, wenn man – zack – ein Häkchen an einen Punkt setzen kann.

    Ich habe letztes Jahr einen Snoopy-Tischkalender zum Geburtstag bekommen, der soll mein Jahresplaner für den Blog bzw. hier oben am Schreibtisch werden, damit ich noch ein bisschen mehr Struktur in meinen Näh-/Schreibtisch-/Blogalltag bekomme. Ich werde berichten…

    Beim Jahresprojekt von Andrea/Zitronenfalterin habe ich nicht ganz verstanden, worum es gehen soll und was genau zu tun ist. Irgendwie habe ich da gerade eine Denkblockade…

    Liebe Grüße

    Anni

    Like

    1. Den Blog organisiere ich tatsächlich über Trello. Das funktioniert ganz gut für mich.
      Beim Jahresprojekt bist du völlig frei in deiner Auswahl. Zum Beispiel könnte ich ein großes Strick- oder Häkelprojekt machen… eine Decke oder sowas. Oder jeden Monat ein Paar Socken. Vielleicht stelle ich aber auch jeden Monat ein Buch vor (unrealistisch) oder jeden Monat ein genähtes Oberteil / Kleidungsstück. Es geht tatsächlich ums „drannbleiben“ und darüber berichten. Der Weg zum Ziel wird beschrieben und auch, wenn mal ein Monat nichts geklappt hat, soll man gerne darüber schreiben und sich Trost oder Inspiration holen.
      Ich hoffe, ich konnte die Blockade lösen
      Lieben Gruß
      Ivonne

      Like

      1. Liebe Ivonne,

        Trello… Vergiss bitte nicht, du sprichst hier mit einem Technik-Honk und darfst mich auch Trollo nennen. 😉 Was, bitteschön, ist Trello? Nieeee gehört. Ich nutze für den Blog meinen stationären Rechner und arbeite direkt in diesem WordPress-Dingens eben. Ich bitte um weitere Aufklärung.

        In Sachen Jahresaktion der Zitronenfalterin hast du mir sehr geholfen. Das ist ja eine spannende Aktion, ich könnte tatsächlich was in Sachen Upcycling planen oder womöglich die Krippenfiguren? Dann möchte ich auch noch eine Sternenkette häkeln (ich ging damals leer aus, als ich zig Sternengirlanden für die 24kleinenFreuden gehäkelt hatte)… also ich hätte schon Ideen und ohnehin genug auf dem Plan. Ich denke mal weiter darüber nach und bis dahin danke ich dir schon mal dafür, dass du Licht ins Dunkel bringen und die Blockade lösen konntest.

        Herzensgrüße

        Anni

        Like

  2. Dann pass mal auf, dass dein Papierschredder nicht heiß läuft (so geschehen sowohl bei meinem Vater, wie auch bei meinem Mann). Abkühlen lassen, du brauchst dann keinen neuen zu kaufen 😉
    Ich bin gespannt, was für ein Jahresprojekt du wählen wirst!
    Auf Winterfreuden warte ich auf. Das Dauergrau zu fotografieren macht keinen Spaß.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Ich mach immer nur 5 -6 Blätter nacheinander und dann Pause. Letzte Woche habe ich meinem Mann einen ganzen Schuhkarton mit zum Dienst nehmen lassen. Die haben da einen riesigen Aktenvernichter. Da brauche ich ne Woche, bis ich das hier zu Hause geschreddert habe.
      Beim Jahresprojekt bin ich auch noch total unsicher. Es gibt so viele Möglichkeiten.
      Die Kamera staubt hier auch gerade ein 😦
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

  3. Dein Plan gefällt mir auch ganz gut… meiner bezieht sich im Grunde nur auf meine Strickprojekte (oder häkel oder so… ). Vielleicht kann ich die anderen Ideen auch mal aufschreiben… vielleicht nutzt es was?
    Liebe Grüße da lass
    illy

    Like

    1. Hallo Illy,
      ich kann mich daran ganz gut „langhangeln“ und so auch immer mal was Neues ausprobieren.
      Ein Versuch ist es wert.
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s