Samstagsplausch [50|21]

Heute habe ich mir mit meinem Plausch Zeit gelassen. Als Erstes habe ich mal das 18. Türchen online gestellt. Ein Türchen, das mir persönlich immer sehr viel Spaß bereitet. Ich hoffe, dass sich noch ein paar dorthin verirren …. na, neugierig? Dann nichts wie hin zu Türchen 18.

Am Donnerstag klingelte das Telefon und … nein, noch keine Nachricht von meiner Wolle … das Hotel sagte unseren Aufenthalt in Bad Lauterberg ab. Durch das Infektionsgeschehen hatten sie wohl so viele Absagen, dass sie das Hotel zum Jahreswechsel wieder schließen. Kurz überlegt, etwas telefoniert und noch eine Ersatzmöglichkeit gefunden. Ein paar Tage Tapetenwechsel müssen einfach sein und unter 2G+ fühle ich mich damit auch gut. Jetzt hoffe ich noch auf Schnee und es wird ein entspannter Jahreswechsel.

Diese Woche war sonst relativ ruhig. Ich habe gewerkelt und gewurschtelt, immer pünktlich den Adventskalender online gestellt, habe Post geschrieben, den ersten Monat im Bullet Journal vorbereitet und gestern war ich mit der Freundin auf dem Weihnachtsmarkt. Gleich morgens um 10.00 Uhr haben wir unsere Runde gedreht, haben hier geschaut und da gestöbert. Noch ein paar Kleinigkeiten gekauft und zum Abschluss haben wir dann noch unser „Ritual“ gepflegt. Alkoholfreier Apfel-Honig-Punsch und Churros …. einfach ein Hochgenuss.

Was war noch? Der GöGa ist gestern geboostert worden und heute geht es ihm leider nicht so prickeln. Der Arm tut weh, Kopf- und Gliederschmerzen und leichte Temperatur. Ich muss ihn also zwischendurch immer ein bisschen betüddeln.

So, fertig betüddelt …. Es bleibt mir jetzt nur noch euch einen schönen Restsamstag, einen beschaulichen 4. Advent und, falls wir uns vorher nicht mehr lesen …. einen wundervollen Heiligen Abend. Am 25. plauschen wir dann wieder – bei Andrea in Berlin.

Lasst es euch gut gehen ♥

7 Gedanken zu „Samstagsplausch [50|21]

  1. Oh, das ist weniger schön, wenn es Impfnachwirkungen gibt! Wir sind ohne alles davon gekommen, aber die Tochter meines Bruders, der uns geimpft hat, hatte auch Beschwerden. Aber besser als Corona, immerhin hat es in der Familie schon 7 Impfdurchbrüche gegeben und die Enkelinnen haben sich auch infiziert.
    Danke für deinen netten Kommentar bei mir. Ich ärgere mich nicht mehr, bugsiere solche Kommentare gleich in den Papierkorb meines Mailbrowsers. Ich hab einfach zu viele andere Sorgen momentan, da kann ich mich nicht auf andere konzentrieren.
    Schön, dass weihnachtliche Unternehmungen möglich gewesen sind.
    Einen schönen Adventssonntag!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Genau das sage ich auch immer …. lieber 24 Stunden ein bisschen Nachwirkungen als Corona mit am Ende einem schweren Verlauf oder auch LongCovid.
      Liebe Grüße und morgen einen guten Start in die Woche
      Ivonne

      Like

  2. Schlechten Glühwein oder Punsch auf Weihnachtsmärkten vermisse ich nicht, aber das vorweihnachtliche Zusammensein mit der Kollegin. Wir beide haben über Jahre den Weihnachtsmarktstand für die Schule gestemmt und beendeten den Markttag immer abends mit einem Glühwein (vom Stand mit der besten Sorte) :D). Nächste Woche machen wir ein Erinnerungstreffen zusammen, mit Glühwein, wenn wir nach einem Spaziergang richtig kalte Füße haben. So richtig kalte!! 😉
    Meine dritte Impfung habe ich besser weggesteckt, als die beiden davor. Ja, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, empfindlicher Oberarm, aber sonst nichts. Die letzte FSME-Impfung hatte mich mehr beeinträchtigt gehabt. Aber gut so! Mein Impfstatus passt!
    Halten wir den Kopf auf den Schultern und freuen uns auf besinnliche Tage.
    Mit vielen Grüßen,
    Karin

    Like

  3. Hoffentlich habt Ihr Glück mit Unterkunft und Schneewetter. Bei mir steht das Boostern am 23. an. Nicht der ideale Termin. Mal sehen. Notfalls werde ich eben delegieren…. Gute Besserungswünsche an den Gatten!
    Einen feinen 4. Adventssonntag wünscht
    Andrea

    Like

    1. Mit dem Schnee sieht es gut aus aber ich fürchte, sie werden nach Weihnachten die Regeln wieder verschärfen. Warten wir es einfach ab. Dem Gatten geht es langsam besser. Danke für die lieben Wünsche und hab noch einen schönen Abend.
      Herzliche Grüße
      Ivonne

      Like

    1. Ich fürchte ja, dass sie nach Weihnachten komplett die Reißleine ziehen. Warten wir es ab.
      Dann müssen wir uns erneut schöne Tage zu Hause machen.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s