Fazit März ’22

Die Tage im März hatten viel Struktur und ja, viel Zeit ist im Moment für die Spaziergänge mit den Hunden verplant. Mac geht die meiste Zeit alleine mit mir und dann kommen noch die Runden mit den beiden Damen. Dazu noch die Übungseinheiten, Haushalt, Stricken, Garten … ich gebe zu, am Bloggen bin ich eher wenig und auch im Netz treibe ich mich nicht besonders intensiv herum.

zu lesen:
Mind Games habe ich fertig gelesen und auch gleich ausgewildert. Für die nächste Lesezeit ist bereits ein Buch auf dem Hocker neben meinem Sessel platziert.

zu erstellen:
Bei den zu erstellenden Posts habe ich dir regelmäßigen geschafft. Montagsstarter, Samstagsplausch und SonntagsTop7 sind immer erschienen. Dann war es aber eher mau. Kein Niwibo, kein Nadelgeplapper und was mich besonders fuchst … kein im Fokus. Es kann doch nicht sein, dass ich keinen Beitrag zu meiner eigenen Linkparty schaffe!? Aber, nun ist es so und ich gelobe Besserung.

zu realisieren:
Der Post für das Jahresprojekt bei Andrea ist schon fast fertig. Die Videos sind bereits im Kasten und auch sonst fehlt nur noch der letzte Schliff.

Der 12tel Blick ist bereits online. An diesen Schnappschüssen erfreue ich mich sehr und ich überlege, ob ich mir daraus nächstes Jahr einen Kalender oder eine schöne Fotocollage mache.

Beim Sewalong habe ich diesen Monat bewusst ausgesetzt. Ich habe kein Jackenschnittmuster gefunden, dass mich jetzt hellauf begeistert hätte und da ich ja auch auf einem Seminar und danach im Urlaub war wusste ich, dass die Zeit recht knapp werden würde.

zu wandern / reisen:
Wir waren ein paar Tage mit dem Wohnmobil im Harz und haben die Zeit genossen. Wandern fällt mit dem Pimpf immer noch aus.
Die Feierabendwanderung mit dem Rhön Club habe ich zugunsten von quality time mit dem Gatten ausfallen lassen. Wir haben einen kleinen Bummel durch Fulda gemacht, Oliven und andere Leckereien gekauft und uns ein köstliches Abendessen gegönnt.

zu kochen / backen:
Gegrillter Lachs, Grillgemüse, Salate, Gyros mit Krautsalat. Zucchini-Nudeln, Yum-Yum Salat und Gemüsesuppe – alles sehr lecker.
Das Brot steht immer noch auf der To-do-Liste und ich fürchte, es wird so ein running gag wie die Häkelfiguren von Anni.

zu kaufen:
Seminar, Urlaubswolle, eine Urlaubstasse, ein Gartenbuch … ich war echt teuer zu halten diesen Monat.

zu spenden / entsorgen:
Der Inhalt der ersten 6 CDs ist auf dem USB-Stick gelandet. Diese Arbeit wird mich noch eine ganze Weile verfolgen.

In diesem Monat möchte ich mit dem Fazit auch wieder bei Birgitts Monatscollage mitmachen.