Das war ja mal eine Woche. Donnerstag und Freitag war ich durch meinen Kopf lahmgelegt. Ohne Medikamente ging nichts.
Gut das der Frisörtermin am Mittwoch war, sonst hätte ich diesen absagen müssen.
Ein bisschen gefrustet bin ich wirklich über das Wetter. Bisher ist im Garten noch nicht viel passiert. Letztes Jahr um diese Zeit haben schon die ersten Radieschen aus der Erde geschaut. Aber, ich kann es ja nicht ändern.… abwarten lautet das Motto.
Am Blog habe ich fleißig gearbeitet. Täglich ging ein Post online und im Hintergrund wird an den nächsten gewerkelt.
Mit Mac habe ich weiter regelmäßig (täglich einige Minuten) an den Grundlagen gearbeitet. Das Einnehmen der Fußposition klappt immer zuverlässiger und ich habe das Gefühl, dass er langsam etwas „mehr“ möchte.
Bisher machen wir ja hier nur „Vorübungen“ und ich hoffe, dass ich damit einen guten Grundstein gelegt habe, um in das „richtige“ Training einzusteigen.
Damit ich meinen Trainingsplan immer dabei habe, habe ich mir Notizen und Checklisten in einer App hinterlegt. Sehr kleinschrittig und immer mit Aufgaben, die überprüfen, ob Mac tatsächlich verstanden hat. Außerdem habe ich mir das Workbook vorgenommen und mir kleine Anmerkungen gemacht.
Für Fiene und Hetty gab es auf den Spaziergängen auch immer wieder ein paar Dummys und so sind die Damen auch zu ihrem Recht gekommen.
Ich koche mir jetzt mal noch einen Milchkaffee setzte mich in meinen Lesesessel und plausche ein Ründchen.
Ich muss zugeben, dass das „perfekte“ Einnehmen der Fußposition keiner meiner Hunde beherrscht hat. Aber jedem ist eben was anderes wichtig. Ich freue mich wie Bolle, dass Flint keinerlei Jagdambitionen hat, was er heute abend wieder bewiesen hat (toitoitoi).
Deine Radieschen kommen schon noch, dafür wird das Wetter nächste Woche sorgen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Am wichtigsten ist mir der Rückruf. Den üben wir hier bis zum Abwinken. Damit die Jäger wirklich kontrollierbar sind.
Die Fußposition ist für den Dummysport halt schon wichtig. Je schneller er die genaue Position kennt, desto besser.
Auf die ersten Radieschen freue ich mich schon…
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
Wird schon mit dem Garten. Ich trau mich hier noch nix rauszupflanzen, weil immer noch Schnee und Frost lauern.
Einen schönen erholsamen Sonntag
illy
LikeGefällt 1 Person
Ich hab dieses Jahr auch ganz spät begonnen und hoffe, dass die Fröste jetzt rum sind.
Ich wünsche dir eine gute Zeit liebe Illy
Herzliche Grüße
Ivonne
LikeLike
Die Radieschen zeigen sich ja und wenn es jetzt dann wärmer wird, geht das ganz schnell. Wir ernten schon davon und an Ostern gibt es den ersten eigenen Frühsalat, da freue ich mich immer darauf.
L G Pia
LikeLike
Leider hatte einer der Stürme meinen Frühbeetaufsatz durch den Garten gewirbelt. Jetzt, da ich ihn repariert habe, wird es wohl auch hier vorwärtsgehen.
Auf den ersten Salat freue ich mich auch schon sehr.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
Oh, alles was man ja schon früher aussähen kann sollte im Hochbeet eigentlich langsam mehr zu sehen sein. Und bei den Frost habe ich sogar abgedeckt, aber bis jetzt einfach zu kalte Nächte. Daher muss auch alles Vorgezogene noch warten.
Aber kommt irgendwann
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ich habe beim Hochbeet diesmal auch länger gewartet. Bei uns war es echt lange frostig und der Frühbeetaufsatz war kaputt. Nun ist er wieder an seinem Platz und erfüllt seinen Zweck.
Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Gartenjahr.
Liebe Grüße und auch dir viel Spaß mit deinem Gemüse
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Oh, so einen Aufsatz möchte ich mir schon länge bauen 😉 (auch wg den Nachbarskatzen) aber immer wieder kommt was dazwischen. Ich lege ein Flies drüber.
Bis jetzt ist es ja eigentlich ein guter Anfang vom Gartenjahr. Wie sind ja oft verwöhnt worden mit warmen Nächten.
Bestimmt gedeiht alles prima!
Liebe österliche Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Ich werde irgendwann mal versuchen meine Katzen mit Clickern zu trainieren
Lieben Gruß und hoffentlich eine Woche ohne Medikamente
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea,
warum warten? Es macht wirklich großen Spaß.
Bisher läuft es ohne (nur Prophylaxe) und ich hoffe, es bleibt so.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike