Immer wieder sonntags …
Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.
1) Lesen | Hörbuch:
Die Lesepause habe ich diese Woche zweimal ersatzlos gestrichen. Die Kopfschmerzen waren zu schlimm und ich konnte mich nicht konzentrieren.

Autorin: K. R. Hotowetz
Titel: Im Schatten der Hexen (Band 2)| Hexenjahr
———————————————————
„Das Banner des Löwens“ ist heute in meine Audiothek eingezogen. Mit knapp 17 Stunden ist es relativ kurz. Morgen werde ich mir die ersten Kapitel gönnen.
2) Musik:
Da liege ich auf dem Sofa, lasse mich ein bisschen von Net*lix berieseln und da läuft doch im Abspann plötzlich …
Ich weiß, wessen Nachbarn jetzt möglicherweise auch wach sind *kicher
3) Flimmerkiste:
Nachrichten, Mord mit Aussicht, Ted Bundy: No Man of God, Europa League, Die Nordstory: Harz im Herzen, Praxis mit Meerblick und heute Abend den Tatort aus Kiel mit Borowski.
4) Ereignis:
Den Besuch beim Frisör habe ich sehr genossen und die Telefonate mit meinen Geschwistern waren auch sehr schön. Besonders freue ich mich immer, wenn Mac neue Situationen wie zum Beispiel Hundebegegnungen meistern kann.
5) Genuss:
Viel Salat, aber auch viel Pudding (Kopfschmerzessen), Bratwurst, Gemüsesuppe, Rührei
6) Web-Fundstück:
❀ Zuerst mal Werbung in eigener Sache. Das neue Thema bei „Im Fokus“ ist online
❀ Bei der Zitronenfalterin Andrea werden Monat für Monat Posts für Jahresprojekte gesammelt. Da lohnt ein Besuch auf jeden Fall.
❀ Andrea sammelt auf ihrem Blog Karminrot Beiträge über begonnene Handarbeitsprojekte beim Nadelgeplapper. Außerdem stellt Andrea oft neue Strickbücher vor.
7) Hobbys:
Ich habe gehäkelt, gelesen, viel gebloggt und die Hunde bespaßt. Ich bin mit meiner Woche sehr zufrieden.
Ein schöner Beitrag und am allermeisten begeistert mich der allerletzte Satz. ♥ ♥ ♥
Herzensgrüße und hab einen feinen Sonntag
Anita
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Ivonne, tut mir leid dass dich das Kopfweh wieder so arg plagt. Gute Besserung🍀😊
Ich bin ja immer auf der Suche nach Lektüre. Hättest du paar Empfehlungen für meine Bordbibliothek?
Lesen und stricken derzeit im Wechsel. Im Winter hab ich so viel Socken gestrickt, dass ich Schwielen an den Fingern hab….macht halt so Spaß.
Liebe Grüße und bis bald
Edith
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich bist du das Kopfweh bald los. Das ist bestimmt ätzend! Pudding ist Kopfwehessen? Hilft der oder tröstet er gut?
Wir haben jetzt ein paar Tage Besuch, den Flint noch nicht kennt. Flinnie ist leider ein echter Coronahund, der unter den ganzen Begleiterscheinungen und Auflagen ziemlich leiden musste. Ein Retriever kann sowas wegstecken, ein Hütehund nicht.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Heute geht es schon wieder besser mit dem Kopf. Pudding ist eines der wenigen Dinge die „drin“ bleiben und trösten tut er außerdem.
Ihr werdet das schon „aufholen“ – tatsächlich schleife ich Mac auch nicht ständig irgendwo hin. Ich bin der Meinung, dass die meisten Hunde „überbeschäftigt“ sind. Gerade bei den Arbeitshunden sieht man das ganz oft.
Einfach ruhig weitermachen.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike