Samstagsplausch [41|22]

Eine ruhige Woche, mit einem schlimmen Kopfschmerztag. So könnte man die vergangenen Tage wohl in der Kurzfassung beschreiben.
Am Montag wartete ich vergeblich auf den Kurzbesuch meiner Freundin. Leider konnten sie nicht auf der Urlaubsrückreise, wie geplant, bei uns anhalten sondern mussten durchfahren. Schade, hatte ich mich doch auf neue Geschwisterbilder gefreut. Aber, wir haben uns vorgenommen, dass wir das auf jeden Fall nachholen.

Die schönen Sonnenstunden habe ich meist auf ausgedehnten Spaziergängen mit den Hunden verbracht. Wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue, war das eine sehr gute Idee … es ist alles grau do draußen. Naja, die Hunde stört es nicht wirklich, sie sehen nach den Hunderunden eben nur aus wie kleine Erdferkel.

Aus die „Krankenfront“ har sich wieder aufgelöst. Die Schwiemu ist aus dem Krankenhaus entlassen und versucht nun zu Hause zu gesunden. Hoffentlich schont sie sich.

Gestern mussten der GöGa und ich gemeinsam nach Fulda einkaufen. Ein Besuch im Drogeriemarkt war nötig und ich wollte bestellte Bücher abholen. Zu 90% bestelle ich ja meine Bücher im lokalen Buchladen aber wenn ich viele Punkte auf der Payback Karte gesammelt habe fahre ich zu einer großen Ladenkette und kann dort mit meinen Punkten bezahlen. Früher habe ich die Punkte beim Dänisch…. ….lager eingelöst und Dekokram dort gekauft. Die nehmen an dem Programm leider nicht mehr teil … darum nun Bücher.
Ich war hoch erfreut, als meine Rechnung von 51 € auf 21 € schrumpfte.

Als Bonbon des Tages gingen der Gatte und ich noch einen Happen essen. Kennt ihr „Pinsa“? Ähnlich wie Pizza aber eben doch keine Pizza und super lecker! Ich hatte eine mit Hühnchen im Cesar Salad Style … Ich sage euch – ein Genuß!

Ach, ihr wollt wissen, welche Bücher mit nach Hause gewandert sind? Das hatte ich ja schon auf der Bucket List erwähnt. Ein Strickbuch und ein Hunderatgeber. Beim Setzen der Links ist mir aufgefallen, das es bei Stroff Knitting am Wochenende Geburtstagsrabatt gibt. Wer also nicht gleich das Buch kaufen möchte oder erst einmal eine Anleitung ausprobieren will, sollte auf jeden Fall dort vorbeischauen. Ich mag die Anleitungen wirklich sehr und sie sind auf jeden Fall anfängertauglich.

Jetzt wird es Zeit, sich auf das Wochenende vorzubereiten und als erstes mal den Frühstückstisch zu decken. Gleich krabbeln der GöGa aus dem Bett und die Blondienen aus ihren Körbchen und kommen die Treppe runter.
Bevor also der Tag richtig in die Puschen kommt, setzte ich mich an Andreas Kaffeetafel und plausche eine Runde mit euch.