WOW! Er sieht im Sitzen aus wie ein richtiger Hundemann. Wenn er läuft und spielt, gleicht er aber eher einem Schlenkeräffchen. Diese Stofftiere mit langen Armen und Beinen.
Im Alltag tut er sich mit den Hormonen oft schwer, aber bei der Arbeit mit den Dummys ist er immer voll dabei und sehr gehorsam. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps – das könnte derzeit sein Motto sein.
Im Kurzurlaub hat er sich wieder vorbildlich benommen. Sehr brav im Hotelzimmer, auf den Gassirunden jederzeit abrufbar und auch im Lokal liegt er brav am Tisch und muckst sich nicht.
Eine winzige „Baustelle“ haben wir derzeit. An anderen (fremden) Hunden vorbeilaufen können wir im Moment nicht gut, also nicht an lockerer Leine. Jetzt wären wir in der klassischen Hundeschule wohl an dem Punkt wo man sagt … Geh vorbei, nimm ihn kurz, du musst zeigen, dass du der Chef bist… usw. Ich mache bei Hundebegegnungen jetzt eben eine kleine Pause. Was würde er lernen, wenn ich an ihm herumzerre, ihn schimpfe und wir jedes Mal Stress haben bei Hundebegegnungen? Richtig! Nichts Gutes. Also werde ich demnächst mit bekannten Hunden in Ruhe das Verhalten üben und wenn seine Hirnzellen wieder aufnahmebereiter sind, versuchen wir es erneut mit fremden Hunden. Ach ja, wenn wir stehenbleiben und der andere Hund geht vorbei, gibt es kein Problem.
Jetzt geht es mit dem neunten von 12 Blicken des Jahres zu Eva, die auf ihrem Blog verfuchstundzugenäht seit Jahren die 12tel Blicke aller Teilnehmer sammelt.