Immer wieder montags [44|22]

… kommt der Montagsstarter!

Die Nacht von Samstag auf Sonntag war eine Stunde länger.

Ich bin skeptisch, was die Zeitumstellung betrifft. Hoffentlich hat es jetzt bald ein Ende.

Warum das so lange dauert, kann ich nicht nachvollziehen.

❹ Besser, man hätte es nie eingeführt. Ein wirklicher Nutzen konnte ja nie nachgewiesen werden.

❺  Nicht mal mehr ich schaffe inzwischen die Umstellung gut. Früher hatte ich damit keine Probleme. Da war der Körper vom Schichtdienst so durcheinander, da kam es auf die Zeitumstellung auch nicht mehr an.

Beim Gedanken daran, dass es jetzt noch 4 Wochen bis zum Adventskalender sind, verspüre ich ein leichtes Kribbeln in der Magengegend.

❼ Diese Woche habe ich Blogzeit geplant und außerdem steht / stehen der Kontrolltermin für Fiene und der Stricktreff im Kalender.

Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.

Sonntags Top 7| 43.22

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Ich schaffe es einfach nicht. Entweder genieße ich das schöne Wetter oder ich stricke und höre dabei ein Buch.

Platz im Garten

Autorin: Sabine Platz
Titel: Im Garten
90 von 279 Seiten

———————————————————
Kennt ihr das, ihr fangt ein Hörbuch an (das ihr schon kennt) und ihr könnt gedanklich nicht dabei bleiben, weil es für den Moment nicht das Richtige ist? So ging es mir mit Eragon. Obwohl es schon lange her ist, dass ich es gehört habe, ist es anscheinend noch nicht an der Zeit es erneut abzuspielen.
Was ich jetzt anschalte, ist noch nicht entschieden.

2) Musik:

1989 – We two are one erreicht in Großbritanien Doppel-Platin. Ich werde ganz wehmütig, wenn ich die Videos anschaue. Waren das nicht tolle Zeiten. Richtige Filme wurden da gedreht…. Wie viele Stunden ich wohl vor MTV gehangen habe? Keine Ahnung.


3) Flimmerkiste:

Nachrichten, den Wetterbericht, Die Kanzlei, UEFA Europa League, Jenseits der Spree, und heute Abend läuft hier der Polizeiruf

4) Ereignis:

Am Donnerstag waren meine Eltern kurz hier. Bei bestem Wetter saßen wir auf der Terrasse und haben Kaffee getrunken.

Der Geburtstag der Zwillinge war total schön. Spielen, toben, Kuchen verputzen. Auch mit meinem Neffen habe ich Zeit verbracht. Darüber habe ich mich gefreut.

5) Genuss:

Salat, Linsensuppe, Pizza, Schwedische Hackbällchen, Hühnchen in Kräuterpanade und ….. Kuchen ♥

6) Web-Fundstück:

Heute keine




7) Hobbys:

Die Hunderunden habe ich sehr genossen. Ich habe gestrickt und im Garten gewerkelt. Eine gute Woche.

Samstagsplausch [43|22]

Ist das zu fassen? 21° hatten wir hier gestern und auch für heute ist bombastisches Wetter gemeldet. Da schlagen wir den Energiekonzernen ja ein richtiges Schnippchen. Heizen brauchen wir hier wirklich noch nicht. Da lohnte es sich richtig, die Sitzkissen nochmal rauszuholen und ein bisschen Deko auf den Tisch zu stellen.

Auch auf den Spaziergängen habe ich den Herbst einfangen können.

Am Donnerstag haben meine Eltern hier einen Zwischenstopp eingelegt. Sie waren auf dem Rückweg von einem Kurztrip und haben uns davon vorgeschwärmt.
Die Zeit auf der Terrasse verging wie im Flug und zack, waren sie auch schon wieder auf dem Heimweg.

Das feuerrote Hundeauto war in der Werkstatt und hat nun wieder 2 Jahre TÜV. Das ist schon mal eine Erleichterung, denn ich hänge wirklich sehr an meinem Vehikel. Leider hat es auch dieses Mal ein bisschen Geld gekostet. Jammern hilft aber nicht, es muss ja gemacht werden.

Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs. Ich backe gleich ein paar Muffins und heute Mittag fahren wir zum Geburtstag der Zwillinge. 5 Jahre werden die beiden inzwischen schon. Irre, wie die Zeit vergeht.

Geschenkt gibt es wieder einen Stapelstein, für jede eine Ausmaltischdecke, ein Schaumbad, das das Wasser bunt färbt und jeweils einen Spiel- und Lernblock. Ich bin mir sicher, ihren Geschmack getroffen zu haben.

Für das Wochenende steht wieder Hundearbeit auf dem Programm und bevor der Tag jetzt so richtig durchstartet, lasse ich mich noch entspannt an Andreas Kaffeetafel nieder, um ein bisschen zu plauschen.