Normalität! Ja, der Schreck ist verdaut, einige Themen mehrfach durchgesprochen, Möglichkeiten ausgelotet und jetzt geht das Leben ganz normal weiter. Wir gehen Spazieren, die Kleine tobt und rennt und hüpft wie immer und auch das Training behalten wir so bei wie vorgenommen.
Wie könnte ich dieses Powerpaket auch stoppen? … oder verlangsamen …. GEHT NICHT!
Heute habe ich mich mit Mandy und Lotte getroffen. Für Fiene sollte es Einfach- und Doppelmarkierungen geben. Diese sollten auch als Memories gearbeitet werden.
Besonderer Schwerpunkt war heute die Arbeit mit Rückenwind, hierbei muss der Hund die Fallstelle wirklich genau markieren. Entfernung ca. 40 Meter
Bild für alle Aufgaben:
Aufgabe 1
Eine einfache Markierung an D1. Diese durfte sofort gearbeitet werden.
Aufgabe 2
Eine Markierung fällt an D2. Ich gehe los und hole diese Markierung selbst. Das Dummy bringe ich zu unserer Werferin zurück und Delphin wird nach meiner Rückkehr fürs ruhige Sitzen und Warten belohnt.
Aufgabe 3
Es fallen die Markierungen an D1 und D2. Danach drehe ich Fiene um 180° und werfe selbst ein Dummy (D3 nicht im Bild) unseren Geländeübergang vom letzten Training hoch. D2 wird zuerst gearbeitet und gleich im Anschluss D1.
Aufgabe 4
Wieder fallen die Markierungen D1 und D2. Fiene arbeitet D1. Danach drehe ich sie auf D3 und schicke sie mit „Voran“ den Geländeübergang hoch. In der Zwischenzeit legte Mandy wieder ein Dummy an D1 aus. Nach der Abgabe des Dummys D3 wird D2 noch eingesammelt.
Aufgabe 5
Ich gehe ein paar Schritte auf den Fallpunkt D1 zu. Ich richte Fiene aus und schicke sie mit „Voran“ auf D1….. Naja, gut sieht anders aus… Sie ist einfach nicht weit genug gerade gelaufen und so war die Suche etwas größer, als ich mir das so vorstelle 🙂
Grundsätzlich bin ich zufrieden. Die Maus hat klasse markiert und ihr Gedächtnis wird auch immer besser.
Danach war eine Pause angesetzt.
In der zweiten Arbeitsrunde stand die Suche auf dem Programm. Da ich meine kleine, schwarze Rennsemmel mit hatte, durften sich die beiden Mädels beim Arbeiten abwechseln. Das stellt viel mehr eine Herausforderung für Cosma dar als für Fienchen.
Ich hatte also die Suche (7 Dummys) ausgelegt und Cosma durfte als erstes rann. 1 Dummy die alte Dame eins der junge Hüpfer.
Danach 1 von Cosma und Fiene durfte 2 Dummys raus holen. Fiene hat wieder ein Dummy aus einer erhöhten Position „gepflückt“ . Als letztes durfte Cosma ein nochmal ran. 2 Dummy lagen noch im Gebiet. Cosma hat einen großen Bogen geschlagen und sich dann an das eine richtig schön rangesucht. Das letzte Dummy habe ich dann selber rausgeholt und für die beiden Damen gabs eine große Ladung Trockenfutter als Belohnung.
Schön zu hören, dass es Euch allen wieder so gut geht. Ihr macht das ganz richtig. Auf jeden Fall sind Fiene und Du weiterhin unser großes Vorbild und wir freuen und darauf, uns beim Training von Euch inspirieren zu lassen. 🙂
LikeLike