Vertrauenswege

Für das heutige Training hatte ich mir eine kurz gemähte Wiese gesucht. Zwischen Feldweg und der Wiese stand noch ein etwas höherer Grasstreifen also die perfekte Leitlinie. Noch dazu einen Fixpunkt (Hochsitz). Was soll da noch schiefgehen?

Auf den Einsatz der weißen Einweisestäbchen habe ich verzichtet, da ja genug Hilfen vorhanden waren.

Die Fakten          * Gelände – kurz gemähte Wiese

                                * Leitlinie und Fixpunkt vorhanden

                                * Wetter …. sehr warm

                                * Rückenwind

Zu Beginn des Trainings hatte ich die Wartezone im Schatten aufgebaut und Fiene nochmal was zum Süffeln angeboten. Danach gings los mit

  • Übung 1

Fiene geht neben mir „frei bei Fuß“ und darf zusehen, wie ich das Dummy auslege. Danach gehen wir in einer geraden Linie auf unseren ersten Startpunkt. „Get Out“ – kein Problem Entfernung ca. 30 Meter

Fiene bleibt an dem ersten Startpunkt sitzen und sieht mir zu wie ich wieder am Fixpunkt das Dummy auslege. Ich gehe in einer geraden Linie zurück zu ihr. Danach drehen wir uns um 180° und entfernen uns weiter vom Fixpunkt. Der neue Startpunkt liegt jetzt bei einer Entfernung von 40 Metern. „Get Out“ ! Super!

Wie beim zweiten Durchgang allerdings liegt der Startpunkt nun bei ca. 60 Metern. Ach das hat die Süße problemlos gemeistert.

Nach diesen drei Vorans war Pause in der Wartezone angesagt und natürlich trinken … bei dieser Wärme sehr wichtig.

  • Übung 2

Ich setze Fiene am ersten Startpunkt ab und lasse sie zusehen wie ich das Dummy am Fixpunkt auslege. Ich gehe in einer geraden Linie zurück zu ihr. Danach drehen wir uns um 180° und ich werfe ihren Dummyball als Verleitung. Wir drehen uns zurück und ich mache unser Einweiseritual. „Get Out“ !  Nicht gut!! Nach ca. 10 Metern dreht sich Fiene um und schielt an mir vorbei zu ihrem Dummyball. Ich hole sie also zurück zum Startpunkt und wir fangen von vorne an. Wieder das selbe Spiel…. Dann haben wir mal ein zielführendes Mitarbeitergespräch geführt! Und siehe da … „Get Out“! und es läuft

Da dies ja alles etwas länger gedauert hat haben wir nach dem geglückten Voran wieder eine Pause mit trinken eingelegt.

  • Übung 3

Beim letzten Durchgang haben wir uns an den Fixpunkt rangearbeitet. Der Startpunkt lag bei 50 Meter. Dort hat sie gesessen und mich beim Auslegen des Dummys beobachtet. Danach gings frei bei Fuß in Richtung Fixpunkt. Am neuen Startpunkt bei ca. 40 Meter wurde Delphin mit „Get Out“ geschickt. Super!

Jetzt sitzt sie beim neuen Startpunkt auf 40 Meter. Wieder sieht sie zu und wieder gehen wir danach auf den Fixpunkt zu. Bei 30 Meter angekommen drehe ich Fienchen, so dass sie mit dem Rücken zum Fixpunkt sitzt. Ich stelle mich ihr gegenüber auf, hebe meinen rechten Arm, mache den Sitzpfiff, nehme den Arm langsam runter um ihn dann schnell nach oben zu strecken. Perfekt! Sie dreht über die rechte Schulter und geht in einer geraden Linie zu unserem Fixpunkt!

Das bilden von Vertrauenswegen hat also funktioniert und somit war unser heutiges Training erfolgreich.

Ein Gedanke zu „Vertrauenswege

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s