Training & Leckereien

Eigentlich ist es ja ungerecht. Die Hunde setzten alle ihre Sinne ein, sind gespannt, laufen in der Line, gehen voran – und das gleich zig Mal, suchen … Was bekommen sie aber dafür?

Ein Leckerchen? Eine kurze Streicheleinheit oder ein gejauchztes …. „Feiiiiiiines Mädchen“? Lohnt sich das denn wirklich? Spontan fällt mir ein Spruch von einem T-Shirt ein…

„Ein Retriever ist ein Hund, der glaubt beim Tausch einer Ente gegen ein Leckerchen ein gutes Geschäft gemacht zu haben. (Aber wir haben ihn ja nicht, damit er sich um unsere Finanzen kümmert)“

… und was machen wir Menschen??? Stehen im Gelände und speisen leckeren Kuchen, Gebäck und schlürfen selbstgemachten Eierlikör. Für was genau haben wir uns denn da belohnt?

Es steht auf jeden Fall fest, dass wir wieder ein tolles Training hatten. Lange Vorans, Suche in „fiesem“ Bewuchs, Doppelmarkierungen.
Grundsätzlich gab es nix zu mäkeln. Im Gegensatz zur letzten Scheinträchtigkeit arbeitet Delphin wirklich vernünftig aber zwei Sachen müssen noch ein bisschen besser werden.

Ihr Lining auf große Distanzen muss genauer werden und wieder … der Suchenpfiff.

Eine genaue Aufgabenbeschreibung gibts im Mudpaws-Blog

Und hier …zum Nachbacken das Rezept für die Zimtstangen.

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s