Immer wieder Montags [32|19]

Werbung durch Namensnennung, Ablichtung & Verlinkung | ungefragt & unbezahlt

Ich lese die Lücken und habe irgendwie einen Knoten im Hirn. Jetzt habe ich bei Fragment 7 angefangen – rückwärts sozusagen. Einfach mal die Perspektive wechseln 😉

1. Kein Matschwetter bis zum Frost …. da bin ich dafür. Die Hunde sehen mehrmals am Tag aus wie die Wildwutze.

546473_467016556651867_382398180_n
OK, SOOO sehen sie wirklich nur sehr selten aus 😉

2. Listen sind mein heimlicher Fetisch. Ich gebe es zu ich bin ein Listenfreak. Nähprojekte, Wollvorrat, Wunschliste….

3. Abseits meiner Hobbys habe ich hier zu Hause reichlich zu tun. Das „bisschen“ Haushalt macht sich nämlich nicht von alleine. Ach ja, für Hausarbeit gibt es selbstverständlich auch ne Liste.

4. „Bin im Garten“ habe ich zuletzt gelesen.

5. Nun wird es Zeit sich endlich dem Kriminalroman von Carola Dunn zu widmen. Zu Beginn des Jahres war es mir einfach nicht möglich dieses Buch zu lesen. Jetzt bewegen wir uns aber wieder auf Weihnachten zu und so passt „Der Mord unterm Mistelzweig“ besser in das Raum Zeit Kontinuum.

6. Wenn ich hier fertig bin, dann muss ich ein bisschen die Staubsaugerpilotin geben.

7. Es sind diese Woche diese und jene Dinge zu erledigen, außerdem solche und solche.

In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter jede Woche bei Antetanni. Danke euch für die schöne Aktion.

Fazit Oktober

Ist es zu fassen? Zack!! November…

zu sehen:

Da hatte ich ja nichts spezielles im Sinn bin aber über „Broadchurch“ gestolpert. Fängt schon mal gut an.

zu erstellen:

Zum Monatsmotto „Bücherschätze“ bei Andrea der Zitronenfalterin habe ich diesen Monat zwei Beiträge verlinkt. „Bücherschätze 1“ und „Bücherschätze 2

Bei der Fotohausaufgabe habe ich mich ganz dem Herbst gewidmet.

Der 12tel Blick steht noch in den Startlöchern…

Wald_2

Pilz_5

zu  realisieren:

Immer noch nicht gelaufen. Gewandert und QiGong – das habe ich geschafft.

zu essen:

Es gab eine Kürbis-Kartoffelsuppe und einmal Kürbisspalten aus dem Ofen mit etwas groben Moorsalz.

zu wandern / reisen:

Ich habe es geschafft! Alle erforderlichen Stempel für die Nadel des Harzer Hexen Stieges habe ich erwandert. Jetzt muss ich es nur noch auf eine Touristeninfo schaffen, um mir meinen Pin abzuholen.

Harz_1

Da es jetzt schon wieder früher dunkel wird gibt es keine Feierabendwanderung mehr. Am Termin der Wochenendwanderung war ich … mal wieder …. im Harz.

zu lesen:

Das läuft nicht so wie geplant. Es ist einfach zu schönes Wetter gewesen und wenn ich Zeit im Haus verbracht habe, saß ich an der Nähmaschine oder habe gestrickt. Vielleicht sollte ich mal das Hörbuch mit aufführen oder die diversen Folgen Drei ??? die ich dabei höre.

zu spenden / entsorgen:

NIX … ich hab diesen Monat echt ein schlechtes Gewissen. Tstst!

zu kaufen:

Overlock Garn, Bündchenstoff, Jersey und einen neuen Bobbel …. da ist es wohl mal mit mir durchgegangen 

Dieser Monat hat nochmal richtig geglänzt. Das Wetter war zum Teil einfach toll und ich hatte schöne Stunden mit Freunden.

Die Zwillinge hatten Geburtstag und auf dem Goldmurkel Blog war ich sehr aktiv. Jetzt nähern wir uns in großen Schritten der Weihnachtszeit und somit auch dem Adventskalender auf dem Fieneblog.