Fazit August ’20

zu sehen:
Kann das sein? Ist diese Staffel wirklich schon wieder beendet? Na ja, dann müssen die Streamingdienste halt wieder herhalten.

Die Kanzlei habe ich auch geschaut und die läuft ja auch noch weiter.

zu erstellen:
Das „Monatsmotto“ bei Andrea der Zitronenfalterin habe ich geschafft. Darüber freue ich mich, denn in letzter Zeit war das Monatsmotto etwas zu kurz gekommen.

Der Montagsstarter von Anni erschien regelmäßig, aber nicht immer pünktlich. Auch beim Samstagsplausch von Andrea aus Berlin habe ich vorbeigeschaut. Die Sonntags Top 7 machen echt Spaß. Besonders die Rubrik Musik finde ich klasse.

Die Dienstagsfrage vom Wollkistchen behandelt Themen rund ums Stricken. Die Beiträge findet man beim Goldmurkel.

Fleißig habe ich die Themen für die  Aktion  „52“ – Die Foto-Reise vom Blogzimmer.  umgesetzt.

Mit den Veröffentlichungen bin ich diesen Monat echt zufrieden.

zu reisen / wandern:
Mit dem Wandern ist es immer noch „Essig“. Zwar bessert sich der Fuß langsam – der Orthopäde gibt aber immer noch kein grünes Licht für weite Strecken. Das finde ich so richtig doof! Der Ausflug in den Harz wurde deswegen auch gestrichen und die beiden Feierabendwanderungen vom Rhön Klub von mir abgesagt.

zu realisieren:
Ich habe einiges geschafft … aber nichts von meiner Liste. Das ist schon bitter *zwinker. Aber mal im Ernst. Erst war es viel zu heiß und dann viel zu nass. Sehen wir es mal realistisch. Weglaufen tun mir diese Punkte ja nicht.

zu essen:
Könnt ihr es fassen??? Tusch! Taaadddaaaaaa! Ich habe die Milchzwerge gebacken! Jaaaaahhhaaaa, und das nicht nur einmal. Insgesamt 4 mal habe ich die Backform mit diesen Köstlichkeiten aus dem Backofen gezogen. Ich sage euch, jede investierte Minute ist dieses Gebäck wert. Sie schmecken einfach nur zum Niederknien.

Das Rezept für die Milchzwerge gibt es hier

Ein neues Rezept habe ich auch probiert. Eingekochte Zimtpflaumen. Die werde ich im September gleich mal zu Milchreis verkosten.

zu kaufen:
Die Wäschespinne steht immer noch auf dem Zettel. Dafür habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Ich habe mir den Gärautomat von Brod & Taylor gekauft. Mein Anstellgut, die Vorteige und die Teige gehen jetzt also immer auf exakt der richtigen Temperatur. Ein Traum sage ich euch.

zu spenden / entsorgen:
Geschafft! Alles, was auf der Liste stand, hat das Haus verlassen. Kleidung in den Container, Bücher in die Bücherzelle gebracht und die Zeitschriften habe ich entsorgt.

Mit großen Schritten gehen wir auf den Herbst zu. Irre, eben haben wir noch über die Hitze gestöhnt, bald jammern wir wieder über den Nebel und den Regen.