MM | 08 |Summer Story

Andrea die Zitronenfalterin fragt, ob dieser August etwas Besonderes zu bieten hatte. Hatte der August für mich eine spezielle Geschichte parat?

Eigentlich kann ich das nicht sagen. Der Monat hatte keine Highlights wie Urlaub oder Feiern zu bieten. Trotzdem waren diese vier Wochen besonders für mich.

Ich hatte dieses Jahr mehr Gemüse gesät als sonst. Habe Tomaten und Zucchini geerntet. Salat und Radieschen verarbeitet.

Ich habe eingekocht und wirklich viel gebacken. Sich mit den Lebensmitteln zu beschäftigen und zu lernen, wie Teige „funktionieren“ ist wirklich eine erfüllende Beschäftigung… und lecker noch dazu.

Ich habe diesen Monat die Zeit draußen sehr genossen. Im Planschbecken mit den Zehen zu wackeln war ein Hochgenuss.

Ich habe den August genossen. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen Corona. Ich habe es mir in Haus und Garten sehr bewusst schön gemacht und das ist doch schließlich auch eine schöne Sommergeschichte, oder nicht?

Immer wieder montags [35/20]

… kommt der Montagsstarter.

1) Vorbei sind die heißen Tage. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schau ich dem Hochsommer hinterher.

2) Was koche ich bloß morgen. Das ist eine Frage die ich mir in schöner Regelmäßigkeit stelle.

3) Heute war ich einem Termin weit voraus. Ich war an einem Ort, an dem ich eigentlich erst am Mittwoch sein soll.

4) Wir alle haben unsere eigene Sicht auf die Dinge. Ich freue mich aber immer wieder auf Gleichgesinnte zu treffen. Sei es real oder virtuell.

5) Mein Tipp: Es sollte viel mehr frisches Brot gegessen werden. Seit sich das Backen zu meiner neuen Leidenschaft entwickelt, habe ich Brot völlig neu entdeckt.

Wurzelbrot
… und der Anschnitt.

6) Mit Brot und Salz oder einem Stück Käse mag ich mein Brot am liebsten, und du?

7) Ich freue mich auf die Woche, weil ich gerade erfahren habe, dass ich etwas gewonnen habe, weil eine Wanderung auf dem Programm steht und ich auch sonst nur schöne Dinge vorhabe.

In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter jede Woche bei Antetanni. Danke euch für die schöne Aktion.

Sonntags Top 7| 9.20

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen: Habe ich letzte Woche noch geglaubt, ich könne mit dem „Hexenring“ abschließen muss ich diesen Sonntag feststellen, dass ich nicht eine Seite gelesen habe.

2) Musik: Ach, ich habe geschwelgt…. per WhatsApp wurde mir eine Sprachnachricht geschickt. Im Hintergrund lief …

Meine Freundin und ich haben dieses Lied im Auto mit voller Inbrunst geschmettert. Großartige Zeiten ♥, durchtanzte Nächte, Wochenende von Montag bis Sonntag. 😉

3) Flimmerkiste: Das Staffelfinale von Outlander, die Kanzlei, ein paar Mal die Hessenschau. Jetzt sitze ich am Rechner und die zweite Staffel von Outlander läuft hier so „nebenbei“. Ich liebe diese Serie einfach.

4) Erlebnis: Ich habe meinen Mann zum Arzt begleitet. Er hat wirklich eine Arztphobie. Immer wenn er Blutdruck von einem Weißkittel gemessen bekommt, ist dieser gleich deutlich erhöht. Verrückt, oder? Wir waren beide sehr erleichtert, dass das Langzeit-EKG und auch der Herzultraschall beanstandungsfrei waren. Auch die Blutwerte sind in Ordnung. Der Verdacht auf Rheuma hat sich nicht bestätigt.
Am Sonntag haben wir uns dann mit der ganzen Familie zum Essen getroffen. Was ein Gewusel. 8 Erwachsene, 3 Dreijährige und ein Säugling … ich wusste schon, warum ich die Hunde zu Hause gelassen habe.

5) Genuss: Diese Woche haben wir richtig geschlemmt. Am Dienstag waren wir in Fulda beim Lieblingsitaliener. Das Lokal hat eine fantastische Speisekarte und immer mal wieder gibt es Risotto im Angebot. Mal mit Kürbis, mal mit Steinpilzen dieses Mal mit Pfifferlingen. Es hat großartig geschmeckt und ich lasse es mir nie nehmen, an die offene Küche zu treten und mich beim Küchenteam für das leckere Essen zu bedanken.

Gestern beim Familienessen habe ich Nudeln mit einer Kürbis-Amarettini Füllung gegessen. Köstlich!

Zum Kaffee gab es dann noch Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen. Außerdem hatte ich meine Milchbrötchen der Familie mitgebracht. Danach war ich echt im Fresskoma.

6) Web-Fundstück: Ich gebe zu, ich habe wenig gesurft. Wenn ich am Rechner saß, habe ich an einem Post geschrieben oder am Blog gewerkelt. Das wird auch noch einige Zeit so bleiben.

7) Hobbys: Ich habe Brote gebacken und Milchbrötchen. Ich habe genäht und ein bisschen im Garten gewuselt. Aber die meiste freie Zeit ging für die Tüfteleien am Blog drauf.