Kennt ihr das, wenn man den ganzen Tag den ersten 26 Minuten nachrennt? Heute ist so ein Tag. Ich stehe jeden Morgen mit meinem Göga um 6:00 Uhr auf. Ich gehe runter, koche Kaffee und mache unser Frühstück (Hafersuppe oder moderner „Porridge“). Heute nun öffne ich die Augen – von wach will ich mal noch nicht sprechen – und die Betthälfte des Göga ist verweist. Hmmm, hat der Wecker geklingelt? Nein! Ach, vielleicht ist er nur austreten und kommt gleich wieder. Ich drehe mich in Richtung Tür. Zu! Mein Blick fällt auf meinen Wecker … 6:26! Raus aus den Federn, mit der über Nacht wieder eingerosteten Achillessehne die Treppe runter geeeiert und zur Kaffeemaschine getaumelt. Wenn ein Tag schon so anfängt…. brauche ich heute sicher mehr Kaffee als sonst…

1) Ich werde die Uhr jetzt einfach ignorieren. Die Zeit meinen Montagsstarter zu schreiben nehme ich mir jetzt erst mal.
2) Inzwischen weiß ich ganz genau, was mir gut tut. Früher habe ich oft über meine Kräfte gehaushaltet. Heute mache ich meine Pausen bevor mein Kopf mich daran erinnert. Meistens 😉
3) Würdest du eher auf das Handy oder den PC verzichten? Ich glaube ich eher auf das Handy. Bin halt doch oldschool.
4) Ob ich auf vieles verzichte? Ja, denn ich habe früher gerne mal ein Radler oder ein Glas Wein getrunken. Ich habe gerne auch mal scharf gegessen und war sehr gerne im Kino. Außerdem war ich unheimlich gerne auf Konzerten. Ich muss viele Dinge besser planen. Fahre im Dunkeln nur noch sehr ungern Auto und muss wirklich regelmäßig (fast immer zu den gleichen Zeiten) schlafen und meine Tabletten nehmen.
5) Einfach nur so in den Tag rein Leben, tue ich nicht. Mein Kopf braucht Struktur damit er nicht mit schlimmen Schmerzen reagiert.
6) Ich kann nur hoffen, das ich meine Medikamente weiterhin so gut vertrage. Bei der letzten Umstellung ging es mir wochenlang richtig … bescheiden.
7) Neue Woche und das steht an: In den Markt fahren, wo Al(l) di(e) anderen auch hinfahren und Bettzeug für die Patenmäuse kaufen. Dann möchte ich Mittwoch bei der Feierabendwanderung mitlaufen und außerdem fahre ich den Nachbarort, um mir die neue Bücherzelle anzuschauen. Die Blogbeiträge für diese Woche werde ich gleich noch vorbereiten und die angekündigten heißen Tage versuche ich im Garten zu genießen.
Vielleicht fahre ich auch mal wieder mit dem Strickzeug und den Mäusen auf unsere „Insel“ und gönne den Mädels einen Badetag.

Jetzt wünsche ich euch allen einen guten Wochenstart.
In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter jede Woche bei Antetanni. Danke euch für die schöne Aktion.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …