Diese Woche stand ganz unter dem Motto…. Drecks….pppiiiiieeep…..schei…..ppiiieeeep piiiieeeeeep Achillessehne!!!
Man, nervt mich das an. Ich schone den Fuß und trage brav meine Bandage und die Dämpfungskeile aber ich habe das Gefühl, es wird eher schlimmer statt besser.
Ich habe mir von einem namhaften Physiotherapeut jetzt mal Videos angeschaut und werde gleich morgen mit der Faszienrolle loslegen. Waden- und Schienbeinmuskulatur dehnen und so den Zug auf die Sehne vermindern. Dazu noch Salbenverbände. Wollen wir doch mal sehen, ob wir das nicht wieder in den Griff bekommen. So, genug nun von meinem Fuß.
Die Wettervorhersage für diese Woche ließ ja nicht viel Gutes erwarten. Ab Dienstagnachmittag stetig schlechter werdend … erst ab Freitag soll es wieder von Herbst auf Sommer wechseln. Bevor es also von früh bis abends regnet, machte ich mich an die Kartoffelernte.
Natürlich sind es nicht besonders viele, ich hatte je schließlich nur 5 Pflanzkartoffeln gelegt (eine hat nicht ausgetrieben). Dieses Jahr reicht es also für einmal Backkartoffeln und einen Kartoffelsalat. Im Gartenkalender für nächstes Jahr steht schon jetzt der Bau eines Kartoffelturms auf dem Plan. Da möchte ich eindeutig den Ertrag steigern.
Sehen die nicht super aus? …. und lecker waren sie außerdem ♥
Die freigewordenen Pflanzgefäße wurden mit Zucchinipflanzen bestückt. Mal sehen, ob ich da noch eine späte Ernte erhalte.
Ab Mittwoch regnete es bei uns dann nur einmal am Tag … ständig! Ein guter Zeitpunkt für ein wenig Hausarbeit. Donnerstag habe ich die Goldstücke beschäftigt und Freitag war dann wieder Zeit für den Garten.
Das abgeerntete Hochbeet bekam eine Hornspäne-Auffrischung und danach wurden gleich wieder Radieschen und Pflücksalat eingesät. Im zweiten Hochbeet wachsen die Möhren vor sich hin. Merke: Nächstes Jahr kommt ein weiteres, großes Hochbeet dazu. Dann wird in einem der kleinen jeweils zwei Reihen Möhren und Zwiebeln gesät. Möhren dauern echt ewig!
Heute habe ich dann wieder Teig für Baguettes und Brot angesetzt und am Sonntag glüht der Grill wieder. Diesmal kommen meine Eltern zu Besuch. Da werden wir uns einen schönen Nachmittag / Abend auf der Terrasse machen.
Mit meinem Morgenkaffee setzte ich mich jetzt zu Andrea an den Kaffeetisch und plausche mit euch anderen. Mal sehen, wie eure Woche so war.