Diese Woche stand ganz unter dem Motto…. Drecks….pppiiiiieeep…..schei…..ppiiieeeep piiiieeeeeep Achillessehne!!!
Man, nervt mich das an. Ich schone den Fuß und trage brav meine Bandage und die Dämpfungskeile aber ich habe das Gefühl, es wird eher schlimmer statt besser.
Ich habe mir von einem namhaften Physiotherapeut jetzt mal Videos angeschaut und werde gleich morgen mit der Faszienrolle loslegen. Waden- und Schienbeinmuskulatur dehnen und so den Zug auf die Sehne vermindern. Dazu noch Salbenverbände. Wollen wir doch mal sehen, ob wir das nicht wieder in den Griff bekommen. So, genug nun von meinem Fuß.
Die Wettervorhersage für diese Woche ließ ja nicht viel Gutes erwarten. Ab Dienstagnachmittag stetig schlechter werdend … erst ab Freitag soll es wieder von Herbst auf Sommer wechseln. Bevor es also von früh bis abends regnet, machte ich mich an die Kartoffelernte.
Natürlich sind es nicht besonders viele, ich hatte je schließlich nur 5 Pflanzkartoffeln gelegt (eine hat nicht ausgetrieben). Dieses Jahr reicht es also für einmal Backkartoffeln und einen Kartoffelsalat. Im Gartenkalender für nächstes Jahr steht schon jetzt der Bau eines Kartoffelturms auf dem Plan. Da möchte ich eindeutig den Ertrag steigern.
Sehen die nicht super aus? …. und lecker waren sie außerdem ♥
Die freigewordenen Pflanzgefäße wurden mit Zucchinipflanzen bestückt. Mal sehen, ob ich da noch eine späte Ernte erhalte.
Ab Mittwoch regnete es bei uns dann nur einmal am Tag … ständig! Ein guter Zeitpunkt für ein wenig Hausarbeit. Donnerstag habe ich die Goldstücke beschäftigt und Freitag war dann wieder Zeit für den Garten.
Das abgeerntete Hochbeet bekam eine Hornspäne-Auffrischung und danach wurden gleich wieder Radieschen und Pflücksalat eingesät. Im zweiten Hochbeet wachsen die Möhren vor sich hin. Merke: Nächstes Jahr kommt ein weiteres, großes Hochbeet dazu. Dann wird in einem der kleinen jeweils zwei Reihen Möhren und Zwiebeln gesät. Möhren dauern echt ewig!
Heute habe ich dann wieder Teig für Baguettes und Brot angesetzt und am Sonntag glüht der Grill wieder. Diesmal kommen meine Eltern zu Besuch. Da werden wir uns einen schönen Nachmittag / Abend auf der Terrasse machen.
Mit meinem Morgenkaffee setzte ich mich jetzt zu Andrea an den Kaffeetisch und plausche mit euch anderen. Mal sehen, wie eure Woche so war.
Gute Besserung wünsche ich dir, es ist immer blöd, wenn man etwas hat, dss kann ich gut nachvollziehen.
Nicht viele Kartoffeln, aber immerhin und die Eigenen und die schmecken doch sicherlich richig gut.
Habs fein und ein schönes Wochenende und gute Besserung.
Liebe Grüße Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Eva.
Ja, meine Kartoffelernte war „überschaubar“. Da ich ja „nur“ Hochbeete und kein Grabland habe wurden diese im Kübel gezogen. Ein erster Versuch. Im nächsten Jahr möchte ich auf jeden Fall mehr ernten. Mir schmecken diese kleinen frühen Sorten einfach am besten. Bamberger Hörnchen will beim nächsten Mal versuchen und auch so eine alte Sorte mit dunklem Fleisch.
Liebe Grüße zurück und schönes Wochenende.
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Das Schöne an Zuchinis ist ja, dass sie klein ganz besonders gut schmecken. Gute Kartoffelernte!
Liebe Grüsse
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boah, das mit dem Fuß ist echt doof. Alles jammern hilft nichts, ich hoffe, dass es stetig aufwärts geht, damit du bald wieder mit den Hunden springen kannst. Ohhh, eigene Kartoffeln – die sehen lecker aus, du hast sie wunderbar fotografiert.
Bei uns wird heute und morgen gegrillt, vielmehr werden wir heute begrillt und morgen kommt die Familie, um mit mir nochmals Geburtstag zu feiern. Was für eine Woche, ein Fest jagt das nächste. Luxusproblem. 😀
Hab ein feines Wochenende und lass es dir so gut es geht gehen!
Liebe Grüße von mir dazu
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Das mit deinem Fuss hört sich ja nicht gut an. Da hilft wahrscheinlich nur schonen. Wünsche dir baldige Besserung. Nächste Woche wollen wir auch Kartoffeln ernten, bin gespannt was zum vorschein kommt. Da gebe ich dir recht, die frühen aus dem eigenen Garten sind einfach die besten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke dir immer noch die Daumen für die baldige Genesung deines Fußes. Leider ist sowas sehr anhänglich.
Wir sind dieses Jahr nicht so glücklich mit dem Ertrag der Zucchini im Kübel. Irgendwas machen wir falsch. Vielleicht können wir bei dir was abschauen!
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Achillessehnenbeschwerden kenne ich auch. Dehnen ist die Lösung! Das geht wieder weg. Eine gute Zeit wünsche ich dir. Liebe Grüsse von Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Regula!
Das komische ist, dass ich beim Orthopäden nach speziellen Übungen gefragt habe und mir keine genannt wurden. Nur schonen und die Bandage tragen + Einlagen. Halt Sachen mit denen man Geld verdienen kann.
Jetzt habe ich mich schlau gemacht und die ersten vorsichtigen Übungen gemacht. Natürlich laufe ich keine 5 km mit den Hunden aber schon heute Abend fühlt es sich besser an.
Lieben Gruß zurück
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Mein Held ist Liebscher und Bracht. Der hat hilfreiche Übungen, die innert kurzer Zeit helfen. Youtube Vidoes gucken, die Übungen machen und es wird besser. Nacken, Rücken, Kreuz, Achillessehen, Ellbogen, Schulter, Knie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau DA! habe ich mich auch schlau gemacht. Einfach die super die Videos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch von mir Gute Besserung für den Fuss.
Und die Kartoffeln sehen wirklich zum anbeissen aus.
Viel Vergnügen beim grillen heute.. das Wetter scheint ja heute mitzuspielen. Bei uns strahlt jedenfalls schon der Planet
Liebe Grüße
illy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besserung für deinen Fuß!
Gefällt mirGefällt 1 Person