Das Thema / Stichwort für die siebte Woche der „52“ Die Fotoreise lautet: „Blüten und Blumen“.
Bei den Blüten musste ich einfach meine Tomaten hernehmen. Ist es nicht faszinierend, dass aus so einer kleinen gelben Blüte eine große, rote Tomate wird?
Hier sieht man schon die kleinen Tomaten.
Die Bodendecker Rose habe ich schon oft fotografiert aber ich finde sie immer wieder wunderschön. Dieses Jahr hat sie wirklich unzählige Knospen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sie, alle paar Wochen, mal mit verdünntem Sauerteigansatz gieße. Bodenaktivierung durch Mikroorganismen.
Jetzt verlinke ich Beitrag Nr. 7 noch bei Martin und freue mich schon auf das Thema der nächsten Woche.
Soooo schön. Ich mag die Rose sehr und jaaaa, es ist immer wieder toll, wie aus kleinen Pflänzchen große Früchte werden. Schöne Aufnahmen, liebe Ivonne, ich bin wieder sehr begeistert.
Herzensgrüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Danke Anni ♥
Lieben Gruß zurück
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Sauerteigansatz für die Rosen? Noch nie davon gehört. Aber kann logisch sein. Ich werde das auch mal testen. Beste Grüße von Rela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Rela, ich hab das mal gegoogelt. Ich nehme so 50-80 g auf 3-4 Liter
Die Tomaten hab ich auch schon gegossen
Geschadet hat es auf keinen Fall
Lieben Gruß
Ivonne
LikeLike
Die Idee mit den Blüten der Tomaten finde ich gelungen! Die Fotos sind sehr schön geworden.
Es ist wirklich faszinierend, dass aus so kleinen Blüten etwas so großes und leckeres wird, da hast Du recht.
Viele Grüße
Junifee
LikeGefällt 1 Person
Sehr tolle Bilder. Das mit dem Sauerteig habe ich noch nie gehört, aber der Erfolg gibt dir Recht. Gruß Martin
LikeLike
Danke Martin 🙂
Man kann „Effektive Mikroorganismen“ kaufen. Grundsätzlich sind das aktive Hefen und Milchsäurebakterien und eben diese sind ja auch im Sauerteig. Darum habe ich es einfach versucht … scheint auf keinen Fall zu schaden.
Lieben Gruß
Ivonne
LikeLike