Genervt!

Tja, jetzt hat es meinen kleinen Blog also auch erwischt. WordPress hat auf den Block-Editor umgestellt.

Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich das gut finde. Muss man denn alles verschlimmbessern?

Na gut! Ich weiß ja, es ist alles eine Sache der Gewohnheit. In einem halben Jahr werde ich mich wahrscheinlich an den alten Editor gar nicht mehr erinnern können und mit dem neuen habe ich mich dann sicher arrangiert. Aber im Moment finde ich es richtig …. bescheiden.

Auch Anni erlebte heute mit ihrem Blog „Antetanni“ eine unerfreuliche Überraschung. Nachdem ich ihr eine Nachricht geschickt hatte, dass der „Gefällt mir Button“ nicht mehr da ist, hat sie bei ihren Nachforschungen festgestellt, dass ihr Theme nicht mehr unterstützt wird. Mehr als ärgerlich, weil eine Umstellung immer mit viel Arbeit verbunden ist.

Diese ganze Aktion brachte mich dann doch zum Grübeln. Vor einiger Zeit hatte ich festgestellt, dass sich, quasi über Nacht, die Farbgebung meiner Menüs und Links verändert hatte. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich daran nichts verändern kann, habe ich mich halt damit abgefunden.

Heute aber habe ich, angestoßen durch die jüngsten Ereignisse, ein bisschen geforscht und siehe da, auch mein altes Theme ist nicht mehr verfügbar. URGS!!!

Was nun? Ich habe mich sehr an dieses „dunkle Design“ gewöhnt. Ich habe jetzt geraume Zeit mit dem Customizer rumgespielt und bin so unsicher.

Was meint ihr? Könntet ihr euch den Fieneblog demnächst in diesen Farben vorstellen?

Der Header wäre nicht mehr durch einen schmalen Balken geteilt.

Die Schrift im Menü und für die Links wäre veränderbar. Mir persönlich gefällt dieses zarte Mint ganz gut. Zukünftig würde ich dann die farblichen Highlights in den Texten an das neue Theme anpassen.

Was meint ihr? Wäre das eine Alternative?