Samstagsplausch [31|20]

Diese Woche stand unter dem Motto: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Machen wir doch mal einen kleinen Zeitsprung in die jüngere Vergangenheit. Im Montagsstarter Punkt 7 sah meine Wochenplanung so aus:

7) Neue Woche und das steht an: In den Markt fahren, wo Al(l) di(e) anderen auch hinfahren und Bettzeug für die Patenmäuse kaufen. Dann möchte ich Mittwoch bei der Feierabendwanderung mitlaufen und außerdem fahre ich den Nachbarort, um mir die neue Bücherzelle anzuschauen. Die Blogbeiträge für diese Woche werde ich gleich noch vorbereiten und die angekündigten heißen Tage versuche ich im Garten zu genießen.

Vielleicht fahre ich auch mal wieder mit dem Strickzeug und den Mäusen auf unsere „Insel“ und gönne den Mädels einen Badetag.

Meine Fahrt zum Discounter war nur teilweise von Erfolg gekrönt. Die Bettwäsche war nicht oder nicht mehr zu bekommen. So gab es Bettdecken und Kissen für die Mädchen und einen Schlafi für den Neffen.

Als ich am Nachmittag mit meiner Schwester telefonierte, erfuhr ich, dass mein Schwager 3 Tage zum Wandern unterwegs ist. Kurzentschlossen verabredeten wir uns für Dienstag und so saß ich um kurz nach halb acht im Auto um Schwester und Nichten zu besuchen. Nachdem wir gefrühstückt und eine erste Runde im Garten gespielt hatten, machten wir uns auf, eine Runde durchs Dorf zu drehen.

Die kleine E. ist ein wahres Hundemädchen. Völlig angstfrei, mit einer natürlichen Autorität. Meine Fiene und Frl. E. funken eindeutig auf einer Wellenlänge.

Quer durchs Örtchen ging es noch auf Kurzbesuch bei Oma und Opa, bei einer Weide mit Ziegen vorbei wieder nach Hause. Fast die ganze Zeit lief Fiene mit Frl. E. Das ist wirklich so ein schöner Anblick. Frl. M. ist nicht so versessen auf Hunde. Sie streichel mal und nimmt die Leine, aber so engagiert wie ihre Schwester ist sie nicht.

Am Mittwoch musste ich erst mal den Staubsauger schwingen. Aufräumen, Wäsche machen und am Abend ging es auf die erste Feierabendwanderung dieses Jahres. Wir hatten herrliches Wetter und die Runde von etwas über 6 km ließ sich richtig gut laufen.

Toskana

Sieht es nicht ein bisschen nach Toskana aus? Es war so schön die Wanderfreunde mal wieder zu treffen.

Donnerstag wollte ich dann eigentlich zur Bücherzelle fahren – musste das aber verschieben, weil der Kopf zicken machte. Freitag hatte dann mein Göga unverhofft frei und wir gönnten uns ein Frühstück in Bad Hersfeld. Wir liefen über den Wochenmarkt, fielen im Baumarkt ein und an einer kleinen Bude erstanden wir noch sehr leckere Kirschen.

Zurück zu Hause fuhr ich mit den Mädels noch an unseren „Strand“ Außer der Kamera habe ich nichts mitgenommen.

Hetty_2

Hetty ist äußerst fotogen und immer sehr geduldig mit mir.

Hetty_3

Bei Fiene ist das deutlich schwieriger. Sie guckt auf manchen Bildern regelrecht „genervt“. Aber dieses hier spiegelt die Seele dieses Hundes perfekt wider. Im Umgang mit den Kindern ruhig und entspannt. Mit Hetty wäre so ein Bild unmöglich 😉

Fiene

Heute war ich dann noch einkaufen, habe Teige angesetzt, Ciabatta gebacken, Nudelsalat gemacht und mich eine Runde im Plantschbecken abgekühlt.

Jetzt lasse ich mich müde auf einen Stuhl an Andreas Kaffeetafel plumpsen, um mit euch ein wenig zu plauschen. Morgen wird Teig verarbeitet und ein bisschen gegammelt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende *wink