* * * 12 * * *

Halbzeit! Da wird es doch Zeit den Ofen nochmal anzuwerfen. Gebt es zu, ihr habt doch die erste Ladung Plätzchen auch schon verputzt!

Genau wie die Haselnussmakronen, waren auch diese hier immer auf dem Plätzchenteller von Oma vertreten und schneller weg, als man gucken konnte. Nur der Puderzucker um die Schnute hat verraten, dass sie eben noch dagewesen sein müssen.

Die Rede ist selbstverständlich von den „Spitzbuben“. Meine habe ich nach dem folgenden Rezept gebacken:

Zutaten:
350g Mehl
1/2 Vanilleschote
250g kalte Butter
130g Zucker
1 Eiweiß
eine Prise Salz
150g Johannisbeerkonfitüre
Puderzucker zum Bestäuben

Alle Zutaten (bis auf die Konfitüre und den Puderzucker) in eine Schüssel geben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Die Teigkugel in Klarsichtfolie verpacken und ca. 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 200g Ober-, Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Den Teig ca. 3mm dick ausrollen und dann ca. 20 Plätzchen ohne und 20 Plätzchen mit Loch ausstechen, auf das Backblech legen und ca. 6-8 Minuten backen.

In dieser Zeit die Konfitüre erhitzen und die Plätzchen mit Loch mit Puderzucker bestäuben. Wenn die Plätzchen auf einem Kuchengitter abgekühlt sind, werden sie zusammengebaut.

1 Keks ohne Loch mit Konfitüre bestreichen und ein mit Puderzucker versehenes draufsetzen. Fertig ♥

Verlinkt bei: Maikäfer

4 Gedanken zu „* * * 12 * * *

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s