Frühlingsanfang!! Yipppiiiieee! So, das war es aber auch schon mit den Frühlingsgefühlen. Hier war es die ganze Woche über lausig kalt. Dazu gabs noch Schnee- und Graupelschauer incl. fiesem Wind. Also Frühling, sieht für mich anders aus.
Trotz der Kälte habe ich ein wenig im Garten arbeiten können. Es war aber bei weitem nicht so viel, wie ich bis zum 20. geschafft haben wollte (Jahresprojekt). Falls das Wetter also nicht deutlich besser wird, hinke ich ein bisschen hinterher. So ist halt Natur, da machst du nix!
Der Göga hatte diese Woche noch Urlaub und so haben wir jeden Morgen mit einem längeren Spaziergang begonnen. Die Mädels scheinen den Tod vom alten Hundemann gut verstoffwechselt zu haben. Dies ist wohl auch der Tatsache geschuldet, dass Hannes uns ja schon länger nicht mehr auf den großen Hunderunden begleitet hat.
Auch uns geht es gut mit der Entscheidung ihn gehen gelassen zu haben. Natürlich sind wir traurig und es kullert auch immer mal ein Tränchen, wenn er zum Essen nicht angewackelt kommt oder er mir beim Kochen nicht maximal im Weg liegt. Diese kleinen Stiche die sagen… „Er ist für immer weg“. Heute schon sind wir uns sicher… hier zieht auf jeden Fall irgendwann wieder ein Labrador ein und dieser muss nicht zwingend aus einer Arbeitslinie stammen.
Was die beiden schwarzen Schätze im Hundehimmel wohl jetzt so treiben?

In dieser Woche habe ich auch gleich mehrfach mit meiner Schwester telefoniert. Aufhänger war die WhatsApp mit dem Inhalt:
Es wurden also Schnittmuster gesichtet und Stoffe ausgesucht. Demnächst kommt dann wohl der Postbote mit einer Ladung Jersey hier vorbei. Ist ja nicht so, dass ich mich langweilen würde. Ich bin schon ganz gespannt, was sich meine Schwester für Stoffe ausgesucht hat.
Ich für meinen Teil werde hier mal den Jersey-Fundus durchsuchen und schon einmal mit den Uni-Leggins anfangen.
Neben all den Entscheidungen rund ums Nähen, habe ich mich um die Pflänzchen in den Zimmergewächshäusern gekümmert, weiter in den diversen Gartenbüchern gelesen und auch immer wieder einige Reihen gestrickt. Es war also durchaus, trotz Usselwetter, eine produktive Woche.
Jetzt mache ich mal meinen morgendlichen Rundgang durch den Garten, lüfte das Frühbeet und entferne das Stroh, was nachts die Pflänzchen vor der Kälte schützt und genieße, dick eingemummelt, einen Kaffee auf der Terrasse und plausche eine Runde mit euch und Andrea auf ihrem Blog Karminrot.
Das Fehlen eines alten Hundes kann einem schon mächtig zusetzen. Unseren Lockenhund hat es damals ziemlich durchgebeutelt, dass er binnen eines Monats seine beiden alten Hundekumpels verloren hat und die Zweibeiner auch nur noch in den Seilen hingen…
Ah, Sommerkleidchen nähen, hört sich nett an. Bringt einen gleich in Stimmung.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea,
ja, als Cosma gestorben ist, war Fiene viel verunsicherter. Damals hat sie an dem leblosen Körper geschnüffelt und sich sofort verkrochen. Dieses Mal hat sie intensiver gerochen und ist dann ganz ruhig in den Garten gegangen. Sie wusste gleich, das Hannes „nicht mehr da“ war. Hetty war verunsichert und ist die ersten Tage ständig hinter mir hergelaufen und hat sich immer ganz dicht zu mir gelegt. Auch gefressen hat sie schlecht. Jetzt ist aber alles gut. Es hilft sicher auch, das wir Menschen nicht so haltlos aufgelöst sind. Aber fehlen tut er dennoch sehr.
Liebe Grüße
Ivonne
P.S. Das Hundebuch mit dem Handtouch habe ich mir auch mal bestellt. Danke für den Tipp
LikeLike
Der Kälteienbuch hat meinen Energiefluss verlangsamt, aber am Mittwoch soll ja der Frühling zurück kommen. Ich habe ein Gartenprojekt, dass ich vorantreiben muss, bevor die Wiese zu stark zu wachsen beginnt. 🙂 Vielleicht schaffe ich heute noch ein bisschen …
Dir einen schönen Sonntag!
Regula
LikeGefällt 1 Person
Oh, was hast du vor? Willst du eine Wildblumenwiese anlegen?
Dir auch einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß
Ivonne
LikeLike
Nein, einen Gemüsegarten. 🙂 Liebe Grüsse
LikeLike
So Quasi ein Familienmitglied zu verlieren hinterlässt Narben, wenn man die gut pflegt verheilen sie besser. Ja auf den Frühling warte ich auch sehnsüchtig. Ich bin auch am nähen für unsere Enkelin, aber an kurze Ärmel wage ich mich noch nicht.
L G Pia
LikeLike