Trainingsbericht [01 | 21]

Vorbereitung: Ohne die Hunde wurden drei Dummys für eine Suche ausgelegt (das weiße Kästchen).

Vom Auto bis zur Aufgabe (x1) habe ich von Fiene Fußarbeit und von Hetty Leinenführigkeit gefordert. Das Team steht mit dem Rücken zum Suchengebiet. Der Helfer wirft eine Markierung.

Nachdem das Dummy gefallen ist, dreht sich das Team wieder zurück und der Hund holt 2 Dummys aus der Suche (Hetty suchte alle 3).

Nach der Suche geht das Team „frei bei Fuß“ zu x2

Der Hund arbeitet das Memory.

Die Entfernungen habe ich in Google Earth gemessen und sind „ca“ Angaben. Hier nochmal ein Eindruck vom Gelände. Unter dem Schilfgras waren die Dummys gut versteckt und beim Arbeiten der Markierung mussten die Hunde auch den Feldweg überqueren.

Manöverkritik Fiene:
Fiene hat richtig toll gesucht und ist schön dran geblieben. Die Fußarbeit zum neuen Startpunkt war ein Kinderspiel. Bei der Markierung ist sie ein bisschen übers Gebiet geschossen und ich habe sie gestoppt und den Suchenpfiff gegeben. Sie war gehorsam und hat schnell gefunden.

Memo an mich: Mit Fiene kurze Markierungen üben und auf saubere Markierleistung achten. Nicht den Suchenpfiff geben.

Manöverkritik Hetty:
Hetty war nach der Markierung sehr aufgeregt. Sie ließ sich zwar problemlos in die Suche schicken. Hielt aber immer kurz inne, um nach dem Helfer zu schauen (der hätte ja das Dummy klauen können). Zuerst etwas fahrig hat sie dann aber doch alle drei Dummys aus der Suche geholt.
Zu dem neuen Startpunkt (x2) wollte ich sie dann locken, dabei zeigte sich wieder, dass sie sich in der Arbeit mit Futter davon nicht ablenken lässt.
Die Markierung hatte sie zwar nicht auf den Punkt, hat aber kleinräumig im Fallbereich gesucht und schnell gefunden.

Memo an mich: Mit Hetty im nächsten Training große Suche ohne Verleitung arbeiten, damit sie sich aufs Suchen richtig konzentriert.