Sonntags Top 7| 15.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch: Die Lesebilanz fällt eher mau aus. Hier ein bisschen auf Blogs gestöbert, da mal ein paar Seiten im Gartenbuch.
—————————————————————————-
Gehört habe ich genauso wenig.

Man merkt gleich, dass es eine Kopfschmerzwoche war. Dann kann ich mich nicht gut konzentrieren. Zuhören und Lesen fällt dann meistens unter den Tisch,

2) Musik: Als ich die Serienangebote auf Ne*fli* und Co. studierte, stieß ich „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“. Es gibt Dinge von denen ich immer sehr genau weiß, dass ich sie nicht gut finden würde. Mir ist klar, das klingt sehr voreingenommen und ist es sicher auch aber dieses Thema ist untrennbar mit dem Buch aus (1978) und dem daraus entstanden Film (1981) verbunden. Diese tristen Farben sehe ich sofort vor mir und natürlich die junge Natja Brunckhorst als Christiane F.. „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ ist bedrückend und verträgt für mich einfach keinen neuen Anstrich.

David Bowie – ein ganz großer – Wer hätte gedacht, dass er die 70er und 80er Jahre überlebt bei seinem wilden Lebenswandel. Das Video ist ein Ausschnitt von einem Konzert in Berlin in 2002. Ein Dokument dafür, dass er seinen Lebensstil und auch sein künstlerisches Image stark verändert hat. Eins ist er aber immer geblieben, ein großartiger Künstler mit einer einzigartigen Stimme dessen Werke auch für die Ewigkeit geschaffen wurden. Er hat großartige Duette gesungen. Dies hier ist eines meiner liebsten….


3) Flimmerkiste: Tatort, Um Himmels Willen, Blind ermittelt, Einsatz für Henning Baum (Doku), Erzgebirgs Krimi, Aufzeichnung eines Webinars und ein wenig Game of Thrones.

4) Erlebnis: Ich habe wirklich schöne Telefonate geführt und mich danach so gut gefühlt. Nein, telefonieren ersetzt nicht das Treffen mit Freunden, dennoch hat es meine Stimmung deutlich verbessert.

Mit Mandy habe ich über die grundsätzliche Idee meines „Foto Projekts“ gesprochen und freue mich schon heute „Achtung Spoiler“ … das die Themen dieser Blogaktion von einer fachkundigen Person begleitet werden.

Lange habe ich mit Petra gesprochen. Tatsächlich kennen wir uns persönlich nicht und dennoch stimmt die Chemie und wir können uns gut austauschen. Diesmal waren die Hunde und das Training der Schwerpunkt unseres Gesprächs.

Anni, mit dir zu telefonieren war mir wirklich wieder eine Freude. Es ist so vertraut, mit dir zu sprechen. Danke für deine Meinung und auch das Abwägen zu bestimmten Punkten im Projekt. Ich hoffe sehr, dass wir uns in nicht allzu ferner Zukunft einmal persönlich treffen können.

Gefreut habe ich mich auch über den schriftlichen Austausch mit Martin vom Blogzimmer. Danke für deine Meinung zu meinem Fotoprojekt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reise und hoffe, ich kann dich auch für die Teilnahme am Projekt auf dem Fiene-Blog begeistern.

5) Genuss: Ich habe ein neues Brot Rezept ausprobiert. „Hannah Hafer“ aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Brot“. Ein Weizenmischbrot mit hohem Anteil an Haferflocken und auch die Schüttflüßigkeit ist Hafermilch. Durch eine lange Gehzeit hat das Brot nur einen Hefeanteil von einem Gramm.

Außerdem gab es diese Woche eine Spargel-Quiche mit lecken Salat. Vegetarisch kochen kann sooooo lecker sein.


6) Web-Fundstück: Tatsächlich gab es da in dieser Woche nichts zu entdecken. Die wenige PC-Zeit habe ich genutzt, um meine Posts zu schreiben und das Webinar zu schauen.

7) Hobbys: Ich habe mich mit Trainingsansätzen für die Hunde beschäftigt, habe gestrickt, gehäkelt und mich um meine Pflänzchen gekümmert. Trotz Kopfschmerzen und daraus resultierenden Ausfallzeiten habe ich doch einiges geschafft, was mir Freude macht.


10 Gedanken zu „Sonntags Top 7| 15.21

  1. Hallo liebe Ivonne, das Brot und auch der Salat sehen so lecker aus! Ich werde wohl nachher mal zum Spargelbauern laufen müssen ;o) Deine MusikFundstücke mag ich immer so gern, hab vielen Dank dafür!
    Komm gut in die neue Woche mit hoffentlich nur kopfwehfreien Tagen…
    Liebe Grüße
    Katrin

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Katrin,
      ich konnte auch nicht mehr widerstehen. Ich mag Spargel so gerne. Zu den Zeiten als wir noch in Darmstadt gewohnt haben, hatten wir nur einen ganz kurzen Weg zum Spargelbauer …. Jetzt muss ich warten, bis der Marktstand hier aufgebaut wird.
      Ich freue mich, dass dir die Musik in den Top 7 gefallen.
      Ich wünsche dir auch eine schöne Woche
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Gefällt 1 Person

  2. Ohhh, liebe Ivonne, was für ein feiner Wochenrückblick. Blöd zwar, dass es eine Kopfschmerzwoche war, aber schön, dass es dir jetzt wieder besser geht. Die Spargelquiche sieht sehr lecker aus. Würde mir bestimmt auch schmecken, ich liebe grünen und weißen Spargel sehr und Quiche ebenso. Yummy.
    Vielen lieben Dank für das gestrige Telefonat, ich habe unseren Austausch sehr genossen und jaaaaa, irgendwann einmal wirst du mit mir gemeinsam wandern müssen! Nix da alleine. 😉
    Hab heute einen feinen Sonntag, lass es dir gut gehen und hier sind jede Menge Herzensgrüße von mir dazu ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
    Anni

    Like

    1. Ich denke wir würden es schon gut miteinander aushalten…
      Ähnliche Hobbys, ähnlicher Musikgeschmack und auch beim Essen hätten wir kein Problem was zu finden.
      Unser Telefonat hat so gut getan. Das können wir gerne öfter machen.
      Liebe Grüße und dir auch einen schönen Abend
      Ivonne

      Like

  3. PS. Heroes… so ein tolles Lied, ich lieeeeeebe David Bowie. Und du ahnst es… läuft hier schon. 😉 Und Christiane F. – ich habe noch Beklemmungen von der ursprünglichen Verfilmung, da waren wir doch auch noch sehr jung. Ich brauche definitiv keine Neuauflage dieses Filmes, wenn schon, sollte man sich lieber den Film von damals anschauen.

    Gefällt 1 Person

    1. Vielleicht tu ich der Serie auch Unrecht aber es ist, wie es ist … „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ gibt es für mich nur in dieser alten Version. Der Film war damals für mich beängstigend und faszinierend zu gleich. Mit den Erfahrungen aus meinem Beruf kann ich sagen, dass gerade die Entzugsszenen noch sehr harmlos dargestellt sind.
      Der Film gehrt für mich aber auf jeden Fall auf den Lehrplan.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das mag schon sein, dass wir der Serie vielleicht Unrecht tun, aber egal, ich bleibe dabei, ich für meinen Teil brauche keine Neuverfilmung. Und ich möchte nicht einmal mehr den alten Film sehen, ich erinnere mich, dass ich sehr verstört danach war. Auf den Lehrplan darf der Film sehr gerne, wegen mir auch die neuere Serie, vielleicht ist sie irgendwie mehr für die heutige Jugend gemacht, das passt dann schon so. Alles müssen wir ja nicht mehr mitmachen. 😉

        Like

  4. Oh ja, liebe Ivonne, „Hannah Hafer“ ist ein wirklich leckeres Brot, was ich auch wieder einmal backen könnte. Allerdings ist mein Rezept aus dem „BrotMagazin“, aber es scheint das gleiche zu sein.
    Ich wünsche dir, dass die Kopfschmerzen nun weg sind, die können einem schon den Tag und das Tun vermiesen.
    Liebe Grüße von Catrin.

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s