Sonntags Top 7| 38.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
153 von 368 Seiten

Wieder …. nichts und dabei habe ich mir schon wieder ein Buch auf meine Wunschliste geschrieben.
——————————————————————
Beim Hörbuch bin ich immer noch bei der „Nightschool“. Noch eine Stunde dann habe ich die Serie durchgehört.

2) Musik:
Hmmm, der Zufallsgenerator muss herhalten …. DAS musste ja mal so kommen. Der Generator spukte die 20. Folge der Drei ??? aus. „Die flammende Spur“.
Na gut, dann höre ich jetzt eben Justus, Peter und Bob beim Ermitteln zu.

3) Flimmerkiste:
Nachrichten, Käthe und ich, Fußball und gestern „Die Heimsuchung“ – den fand ich richtig gut.

4) Erlebnis:
Der GöGa und ich waren in unserem Lieblingslokal. Ein tolles Speiserestaurant in einem urigen Ambiente. Ein altes Forsthaus mit Holzterrasse mit Blick auf einen größeren Teich. Einfach schön. In den letzten Monaten haben sie dort leider renoviert und der urige Charme ging ein wenig verloren. Das Neue sieht zwar auch gut aus, aber … na ja, es ist sicher Gewohnheitssache. Das Essen ist immer noch sehr, sehr gut und das ist schließlich die Hauptsache. Durch „C“ haben sie eine Art Empfang eingerichtet und man wird zu seinem Tisch gebracht und unserer, war direkt neben eben dieser Anmeldung. Innerhalb von 5 Minuten war unsere Vorfreude und auch fast die gute Stimmung dahin, denn auf diesem Platz kamen wir uns vor, wie auf dem Bahnhof. Ständig stehen Leute etwa einen halben Meter neben dem Tisch und warten dort auf die Bedienung um dort abgeholt zu werden. Echt nervig. Versteht mich bitte nicht falsch, aber wenn ich für einen Abend gewillt bin ca. 80-100 € auszugeben, dann möchte ich diesen Abend auch wirklich genießen können. Geh ich in die Burgerbude, ist es mir egal wo ich sitze. Ich fragte also höflich, ob wir vielleicht einen anderen Tisch bekommen könnten und erklärte auch warum und wir wurden umgesetzt. Dadurch haben wir unseren Abend gerne genießen können. Für unseren nächsten Besuch (zu unserem Hochzeitstag im Dezember) habe ich mir einfach die Nummer des Tisches aufgeschrieben, an dem wir gerne sitzen und den werde ich einfach so reservieren. Problem erkannt, Problem gebannt.

5) Genuss:
Rindercarpaccio mit Salatbouquet und einer Zwiebelmarmelade, ein Steak vom Allgäuer Jungbullen ebenfalls mit Salat und zum Nachtisch einen Espresso Macchiato. Einfach großartig ♥
Ebenfalls genossen habe ich das selbstgebackene Brot. Ich habe beim Samstagsplausch schon drüber geschrieben.

6) Web-Fundstück:

Bei Anni habe ich den Aufruf für ein ganz tolles Adventskalenderwichteln entdeckt. Zusammen mit Annette von „Augensterns Welt“ und Christiane von „Nanusch näht“ ist sie eine der Initiatorinnen.
Ich habe mich schweren Herzens gegen eine Teilnahme entschieden. Auf der To-do-Liste stehen einfach noch genug andere Sachen, die es zu erledigen gilt bis Weihnachten. Allen Teilnehmern wünsche ich viel Freude beim Werkeln und Auspacken.

Der Oktober naht und damit auch der „Socktober 2021“ Alles über diese schöne Strickaktion findet ihr auf dem Blog von Tanja Steinbach und da mache ich tatsächlich dieses Jahr zum ersten Mal mit.

Ich habe 2 große Haselsträucher im Garten. Da sie dieses Jahr reichlich tragen, war ich auf der Suche nach einem Beitrag über Ernte und Haltbarmachung und Lagerung von Haselnüssen. Bei „Gartendialog“ bin ich fündig geworden.


7) Hobbys:
Gegärtnert, die Hunde trainiert, gestrickt.

2 Gedanken zu „Sonntags Top 7| 38.21

  1. Ohhh, Ivonne, das mit den Plätzen verstehe ich sehr gut. Ich mag weder neben dem Eingang noch neben der Tür zum Klo sitzen. Ich verstehe gar nicht, warum man als Gastgeber das nicht anders lösen kann. Gut, dass du nach einer Lösung gefragt hast und fürs nächste Mal vorbereitet bist. Hach, Hochzeitstag im Dezember – hatten wir es nicht schon einmal davon, dass wir da auch wieder am Feiern sind…? Wäre ja auch verwunderlich, wenn wir da nicht beide… Du weißt schon, immer wieder diese Übereinstimmungen. Schön.
    LG Anni

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s