Entspannung! Keine unvorhersehbaren / teure Ereignisse! Dafür drei Tage Kopfschmerzen vom Feinsten. Ich hatte es schon fast befürchtet, als ich den Wetterbericht für die Woche in Augenschein genommen hatte … aber … et kütt wie et kütt.
Auf Mac war ich diese Woche besonders stolz. Wir hatten die ersten “bewussten“ Wild Sichtungen. Beim ersten Mal war Mac im Freilauf, als wir um eine Kurve kamen, hoppelte vor uns ein Hase davon. Der junge Mann blieb sofort stehen, blickte zu mir und ich rief ihn ganz ruhig ab. “Mac – Kommen!“ … und Mac kam. Natürlich wurde er mit einem tollen Spiel belohnt und wir gingen in eine andere Richtung davon. Die erste “Hatz“ haben wir also erfolgreich – nicht – gehabt.
Ich bin mir sicher, irgendwann wird es dazu kommen, dass er mal durchstartet aber je mehr Erfolgssteinchen auf meiner Seite der Waage liegen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Abruf.
Beim zweiten Mal hatte ich großes Glück (braucht man ja auch mal). Wir waren auf einer Waldrunde unterwegs und ich hatte auf diesem Abschnitt alle Hunde an der Leine. Sie trotten brav mit mir mit, als plötzlich ca. 20 Meter vor uns ein Reh auf den Weg trat. Es war ganz ruhig, hatte uns nicht bemerkt und wir hatten Gegenwind, so dass es uns auch nicht witterte. So stand das Tier auf dem Weg und äste und wir verharrten wie ein Baum. Ganz leise flüsterte ich Mac zu, wie brav er sei und er setzte sich um das Tier vor ihm genau zu beobachten. Plötzlich drehte das Reh den Kopf und blickte uns an. Ganz ruhig ging es einfach weiter und verschwand im Wald. Ich lobte meine Hunde sehr für ihr braves Verhalten und es gab Leckerchen für alle. Nach ein paar Minuten, die Anspannung war Mac deutlich anzumerken, konnten wir ruhig weiterlaufen. Das war ein wirklich schönes Erlebnis.
Seit Donnerstag sind wir wieder in der zweiten Heimat. Hier zeigt sich, wie viel Mac schon gelernt hat und das er das Gelernte auch in fremder oder etwas aufregender Umgebung abrufen kann. Besuche im Biergarten, Spaziergang im Stadtpark und brav sein im Wohnzimmer der Schwiegereltern klappen jetzt schon zuverlässig gut. Ich bin zufrieden und auch sehr stolz auf das was wir bis hierher erreicht haben.
Als Sahnehäubchen bekam ich diese Woche noch eine WhatsApp von Mandy die mir einen Link schickte, mit weiteren Bildern von unserem Treffen. Er ist wirklich ein schickes Bürschchen der “kleine“ MacKenzie.
Der Göga hatte dieser Tage auch Geburtstag und wir freuten uns, mit der ganzen Familie Essen zu gehen. Alle mal auf einem Fleck, dass schaffen wir sonst eher selten.
Wie fast immer habe ich auch dieses Mal meinen Nichten und Neffen eine Karte aus dem Kurzurlaub geschickt. Ich finde es einfach schön, wenn sie erleben, wie toll es ist Post zu bekommen und vielleicht erhalte ich ja demnächst auch wieder Urlaubsgrüße die nicht elektronisch übermittelt wurden. Natürlich versuche ich immer besonders schöne Motive zu finden. Dieses Mal ist es die Harzer Schmalspurbahn.

Neben den Postkarten hat es auch ein neuer Wanderführer in meinen Stoffbeutel geschafft. “Wandern für die Seele“ beinhaltet schöne Rundwanderungen. Ich werde sicher darüber berichten.
Ich genieße jetzt noch diesen Tag, denn morgen fahren wir schon wieder nach Hause. Nächste Woche ist das “Lotterleben“ wieder vorbei und die Zügel in Sachen Training / Erziehung werden wieder etwas angezogen.
Noch ist Zeit für ein Pläuschchen in Berlin … kommt ihr auch vorbei?
Herzlichen Glückwunsch nachträglich deinem Gatten und dir drücke ich die Daumen, dass der nächste Wetterwechsel dir keine Migräne auslöst.
L G Pia
LikeLike