Samstagsplausch [29|22]

Hat bei euch auch jeder Abend und jeder Morgen mit dem Blick auf die Wetter-App gestartet? Hier schon. Der abendliche Kontrollblick bestimmt die Uhrzeit, auf die der Wecker gestellt wird.
Wenn man Hunde hat und wie ich noch ein etwas älteres Modell, der kommt nicht drumherum die heißen Tage etwas anders zu planen.
Ich habe zwar den Luxus eines großen Gartens aber der ersetzt nun keines Falls Auslauf und Beschäftigung. So brummte das Handy also bereits um 04:30 Uhr und ich hüpfte sogleich ins Bad und in die Klamotten.
Gerade Fiene ist von solchen Uhrzeiten überhaupt nicht zu begeistern aber, wat mutt, dat mutt!

Schon vor dem ersten Kaffee schnappe ich mir die drei Goldstücke und mache mich auf den Weg auf die Morgenrunde. Das frühe Aufstehen hat große Vorteile. Andere Menschen, sei es mit oder ohne Hund trifft man keine und ich frage mich, wann laufen die vielen Leute, die mir sonst immer so begegnen?

Ich genieße diese Zeit mit den Hunden und nach ein paar Metern merkt man, dass auch die Vierbeiner die frische, deutlich kühlere Luft nutzen, um sich mal ein bisschen auszutoben.

Am Anfang der Woche stand hier das Getreide und der Raps noch hoch und die Flitzanfälle des jungen Mannes fanden ausschließlich auf den Feldwegen statt. Immer wieder wittern die Hunde in Richtung Feld und zeigen an, dass wir doch nicht allein sind zu so früher Stunde. Könnt ihr sie sehen, die Lauscher.

Bevor die Ernte losgeht, habe ich noch schnell mit dem Handy ein paar Fotos gemacht.

Schon einen Tag später waren die großen Landmaschinen unterwegs und haben die Ernte eingefahren. Das ist jetzt erst einmal wieder eine große Umstellung für die Wildtiere, aber auch für mich und die Hunde. Die Tiere müssen lang flüchten, bis sie eine ausreichende Deckung finden und die Hunde können sie nicht nur wittern, sondern jetzt auch lange sehen. Das ist natürlich ein viel größerer Reiz und in den nächsten Tagen muss ich besonders wachsam sein, um die beiden alten daran zu erinnern, dass Gucken erlaubt … aber hetzen verboten ist und Mac muss es ja grundsätzlich noch lernen.

Ich weiß nicht, wie andere Hundebesitzer das machen, aber ich baue auf einen bombenfesten Rückruf und ich versuche nicht meine Hunde vom Wild abzulenken. Im Gegenteil, wenn sie Vögel oder Wild anschauen, dann lobe ich sie und sie bekommen einen Keks .. Schauen ist klasse! Da sie dafür sehr oft belohnt werden, hat man im entscheidenden Moment einen Vorteil … Der Hund schaut zum Wild, schaut zu mir (wendet sich vom Reiz ab), in Erwartung einer Belohnung, und ich kann mit Rückruf und Spiel reagieren. Das setzt natürlich voraus, dass ich meine Aufmerksamkeit auf den Hunden habe und sie genau beobachte. Ich würde nie behaupten, dass meine Hunde nicht jagen. Springt ein Hase oder ein Reh direkt vor uns ab, gehen auch meine beiden Damen hinterher … ABER! Wenn ich pfeife, drehen sie sofort ab und das ist mir wichtig … wer nicht spurt, darf nicht in den Freilauf. Das ist eine ganz einfache Sache.

Die erste Morgenrunde bei abgeernteten Feldern hatte dann auch einiges zu bieten. 5 Hasen, einen Fuchs und 2 Rehe. Das war doch mal ein weites Trainingsfeld. Hier waren Hetty und Mac beide angeleint und konnten dem Treiben in Ruhe zuschauen. Mal sehen, was die nächsten Tage so für uns bereithalten.

Außer den frühen Morgenrunden war nicht viel geboten. Im Garten ist das kleine Hundeplanschbecken aufgebaut, in dem sich abwechseln die Pfoten oder auch der Bauch gekühlt wird. Einmal waren wir auch am Flüsschen und es wurde mit Hingabe geschwommen und geplanscht.

Heute Morgen, bei wirklich angenehmen Temperaturen, hatten die Hunde ein tolles Training. Jeder für sein Level zugeschnitten und nachdem ich jetzt noch einkaufen gewesen bin, lasse ich mich auf einen Stuhl an der Andreas Kaffeetafel fallen, um ein gemütliches Schwätzchen mit euch zu halten. Wie war eure Woche so? Habt ihr die heißen Tage gut überstanden?

3 Gedanken zu „Samstagsplausch [29|22]

  1. Bei uns ist der Liebste für die frühmorgendliche Seniorenrunde zuständig. Um 4.30 würdest du mich absolut nicht wach bekommen. Wild habe ich mir Flint jetzt schon öfters gesichtet. Er darf auch gerne gucken. Aber er bleibt freiwillig auf dem Weg. Rückruf funktioniert auch super, da er das Zurückrennen so liebt, ist es eine doppelte Belohnung.
    Toll, dass sich Mac da so gut ins Team einfügt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Andrea,
      Das war wirklich einiges an Arbeit. Nicht wegen Mac, sondern eher wegen Hetty. Sie war schon sehr eifersüchtig und ich musste einige Dinge klar stellen bis die beiden zusammen laufen durften.
      Aber Mac ist wirklich ein Schätzchen. Bis jetzt macht er es mir sehr leicht.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s