Also dieses Jahr zeigt sich der Herbst doch wohl meistens von seiner aller besten Seite. Bunte Blätter und Sonnenschein, Morgennebel und ja, wir hatten auch richtig ergiebigen Regen. So soll das sein.
Gestern machte der BlogHop bei Kristina und ihren Blog „KreaTinis“ halt. Habt ihr gesehen, was es dort tolles zu entdecken gibt?
Ich freue mich im Herbst ja immer auf Heide, Chrysanthemen und Zierkohl. Auch diese Stacheldrahtpflanze passt immer wieder gut in die herbstliche Bepflanzung.
Auch die Mühlenbeckia darf nicht fehlen. Diese kleinen Blätter sehen einfach zu schön aus.
Neben den Gefäßen vor der Haustür wird auch immer das Kräuterkistchen auf der Küchenfensterbank mit Pflanzen bestückt. Wusstet ihr, dass die Mühlenbeckia frosthart bis -5° ist? Wenn man also die Kübel etwas einpackt oder die Pflanze im Freiland gut abdeckt, hat man gute Chancen sie durch den Winter zu bringen.
Bevor wir jetzt ins Haus gehen, nehme ich euch noch mit auf eine kleine Morgenrunde.


Ich liiiiiieeeebe es! Der Herbst ist wirklich meine liebste Jahreszeit. Diese Farben, der Geruch in Feld und Wald. Einziger Wermutstropfen – die Hunde sehen nach fast jeder Runde aus wie die Wuzze.
Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse dieser Jahreszeit nicht zu kurz kommen. Darum habe ich hier noch ein schnelles Rezept für euch.
„Kürbis-Pesto“

Rezept:
1) Kürbis entkernen und mit Schale in kleine Stücke schneiden. In eine Pfanne geben und dünsten.
2) In einer zweiten Pfanne die Kürbiskerne rösten.
3) Den weichen Kürbis, die Kerne und das Öl in ein Gefäß geben und pürieren. Nach und nach den Parmesan hinzufügen und erneut kurz pürieren.
4) Die Masse mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen und zuletzt das Kürbiskernöl unterziehen.
Mit etwas Öl bedeckt, hält sich das Pesto etwa 14 Tage im Kühlschrank.
Guten Appetit ♥
Das Pesto eignet sich gut als Mitbringsel – Geschenk aus der Küche.
Morgen geht es dann mit weiteren Themen rund um den Herbst und Halloween bei Carolyn und ihrem Blog Flickensalat weiter….
Vielen Dank, Ulrike, dass du auch dieses Jahr wieder den Herbst- Halloween BlogHop veranstaltest. So tolle Sachen gab es bisher schon zu sehen und wenn ihr jetzt Lust habt, euch ein wenig Inspiration zu holen, dann ist das hier die Liste der Blogs, die mitmachen.

Hallo Ivonne,
deine Herbstbepflanzung gefällt mir sehr. Genau so halte ich es hier mit Kübeln und Kästen auch immer, denn auch ich bin bekennender Herbstfan 🖤
Vielen Dank für dein Kürbisrezept. Pesto habe ich tatsächlich noch nie selbst zubereitet – und es scheint ja ziemlich einfach zu sein. Das probiere ich ganz sicher aus.
Viele Claudiagrüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ivonne, jetzt muss ich doch glatt nochmal nachfragen: (und hoffe auf schnelle Antwort!) Du dünstest den Kürbis – also MIT ETWAS WASSER? Oder brätst du ihn an? Grüße aus meiner Küche…
LikeGefällt 1 Person
Hallo Claudia,
Ich habe den Kürbis im Topf gedünstet und immer schluckweise Wasser dazugegeben. Gerade so viel, dass der Kürbis nicht anbrennen konnte.
Lieben Gruß und gutes Gelingen
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Das war schnell ;o)
Pesto ist jetzt fertig und wird morgen mit Nudeln verspeist werden.
Ich habe Walnussöl statt der Mischung aus Raps- und Kürbisöl verwendet und noch mit etwas geräuchertem Paprika gewürzt. So auf den ersten Probierhappen fand ich es schonmal sehr lecker!
Irgendwo hatte ich ein neulich ein Rezept gesehen, wo (irgendein beliebiges) Pesto auf Lachs gegeben und dann im Ofen überbacken wurde. Das möchte ich auch unbedingt mit dem Kürbispesto noch ausprobieren.
Dir nochmals DANKE und einen schönen Abend.
Claudiagruß
LikeGefällt 1 Person
Ich werde diese Woche Kürbisgnocci machen. In den Kartoffelteig einfach was vom Pesto. Bin gespannt. Die Idee mit dem Lachs werde ich mir gleich mal merken.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Hej liebe Ivonne,
wahnsinnig schöne herbstliche Impressionen! Dein Kräuterkistchen und die Bepflanzung finde ich superschön. Die Pflanze vorn im Kräuterkistchen heißt hier bei uns „Vindheks“, das finde ich total treffend :0) also Windhexe….Kürbispesto klingt superspannend, der Kürbis selbst ist ja auch etwas nussig, wird auf jeden Fall ausprobiert. Isst man das auch zu Nudeln? Ich danke dir ganz herzlich für die neuen herbstlichen Anregungen, ein schöner Post! Ich freue mich auch, das du mitgemacht hast:0) Hab noch eine schöne Woche und ganz herbstliche Grüße aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
Liebe Ivonne,
ich liiieeebe Kürbis – und dieses Kürbispesto klingt seeeehr verlockend! Das wird ausprobiert! Vielen DAnk fürs Zeigen!
LG
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das Pesto stelle ich mir super lecker vor, das werde ich unbedingt noch ausprobieren. Ein Hokkaido liegt schon bereit :-))) Ja, Herbst gibt im Moment alles sogar mit Sonnenschein.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivonne,
dass Kürbis Pesto werde ich bestimmt ausprobieren. Die Bepflanzung der Kästen ist sehr schön, dass mag ich am Herbst besonders gerne.
Liebe Grüße Marita
LikeGefällt 1 Person