… kommt der Montagsstarter!
❶ Platz 1 meiner liebsten Weihnachtsfilme (*) ist, „Tatsächlich Liebe“ oder „Der kleine Lord“ oder vielleicht doch „Die Geister, die ich rief? Es gibt so viele schöne Weihnachtsfilme und „Stirb langsam“ gehört auf jeden Fall auch zu den Klassikern Ach, und natürlich die „Sissi“ Filme. Ihr merkt schon, wirklich entscheiden kann ich mich nicht.
❷ Mit liebgewordenen Ritualen wie Weihnachtsmusik hören, Filme gucken, Plätzchen backen und das Haus dekorieren verbinde ich Weihnachten.
❸ Nun also stehen nicht mehr ganz so viele Dinge auf meiner To-do-Liste. Das hätte ich zu Beginn des Monats nicht gedacht.
❹ Die letzte Woche im Advent beginnt und ich und ich bin guter Dinge, alle meine Vorhaben zu schaffen.
❺ Falls nicht habe ich aber nicht wirklich ein Problem, denn die wichtigsten Dinge sind erledigt.
❻ Die Weihnachtspost ist so gut wie erledigt.
❼ Ich freue mich auf den heutigen Stricktreff, Hunderunden im Schnee und eine entspannte Woche ohne Termine, habe nichts Wichtiges zu erledigen und für die Hunde steht zweimal Training auf dem Plan.
Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.
„Tatsächlich Liebe“ und „Liebe braucht keine Ferien“ habe ich in meiner Auflistung vergessen. Mist. 😉 Und ja, Sissi natürlich. ♥ Ich weine immer – iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmer -, wenn das Kind der Mutter entgegen läuft. Ich mag diese (vor-)weihnachtlichen Rituale auch sehr gerne und sie erden mich in der bei mir meistens eher hektischen Adventszeit – nicht durch mich verursacht, sondern durch Prozesse im Büro, die ich nur schwer bis gar nicht beeinflussen kann und die jedes Jahr aus dem Ruder laufen. So schlimm wie dieses Jahr war es noch nie, ich könnte… ach, lassen wir das. Ich freue mich lieber weiter an deinem Montagsstarter und bin verwundert, dass du den Gott Zeuchs kennst, der doch bei uns sein Zuhause hat. Wahrscheinlich, weil wir uns so nahe sind. 🙂
Herzens- und vergnügte Grüße
Anita
LikeLike