Der April ging so weiter, wie der März endete. Der Infekt klang langsam ab, aber der fiese Husten setzte sich so richtig fest. Kein Sport – der Gatte hat aufgepasst wie ein Schießhund.
zu lesen:
Beim Lesen waren es immer mal ein paar Seiten und auch Hörbuch-Minuten gab es einige.
zu erstellen:
Zu Beginn des Monats gingen alle wichtigen Posts online. Ab Woche drei war irgendwie der Wurm drin. Ich hatte viel zu tun, war drei Tage auf einem Seminar und brauchte dann auch ein paar Tage um wieder in den Tritt zu kommen. Ich hoffe wirklich, dass ich im Mai wieder einen besseren Rhythmus finden werde.
zu realisieren:
Bei „Darfs ein bisschen weniger sein?“ war der April bisher mein schwerster Monat. Kein Sport. Der GöGa hat da nicht mit sich verhandeln lassen. Der Husten war einfach sehr hartnäckig. Das Gewicht schwankt 300 g plus/minus. Jetzt heißt es einfach weiter machen und geduldig sein. Aber, ein Minus war trotzdem auf der Waage.
Jahresprojekt Nr. 2 war schnell erledigt und der Post ist schon vorbereitet. Wieder ein Projekt mit Glas und Vinyl, soviel kann ich schon verraten.
Der 12tel-Blick ist fotografiert, aber noch nicht online.
Seminarbericht, Niwibo sucht…., Bin im Garten …. Satz mi X – Das war wohl Nix!
zu wandern / reisen:
Der Urlaub im Harz hat mir eine kleine Wanderung beschert. Schön war es auf dem Selketal-Stieg.
zu kochen / backen:
Ich habe gebacken! Rhabarberkuchen – gleich zweimal. Das Rezept bin ich euch noch schuldig und reiche es auf jeden Fall nach! Versprochen ♥
zu kaufen:
Die Wandhalter habe ich noch nicht bestellt. Der Gatte hat es verschoben auf den Mai, da wollen wir uns im Urlaub drum kümmern. Bestellen und direkt anschrauben.
zu spenden / entsorgen:
Der Tisch steht noch immer in der Garage. Dafür habe ich aber mal wieder eine Tüte voll Klamotten zum Container gebracht.
Mit dieser Fotosammlung verabschiede ich mich vom April und gehe mit meinem Fazit noch zu Birgitt, die die Monatscollagen sammelt.