Unverhofft…

bin ich heute noch zu einer kleinen Trainingseinheit gekommen. Mein Mann hat sich als „Brrrr-Männchen“ zur Verfügung gestellt und das mussten wir natürlich nutzen denn, Markierungen arbeiten wir wirklich selten.

Da die Bodenverhältnisse wirklich schwierig waren habe ich mich für eine relativ kurze Entfernung entschieden (zw. 25 – 30 Metern). Es war wirklich schwer für die Maus denn, bisher haben wir auf kurzgemähtem Gras mit einem weißen Dummy geübt. Nun hatte es bei uns ein bisschen geschneit und der Schneebelag wechselte sich mit kleinen Flecken Grün ab. Das weiße Dummy hätte heute also nix gebracht und so haben wir es mit dem Standartdummy versucht.

Übung 1

  • Stefan wirft D1, ich zähle in Gedanken (21, 22, 23) …. „Fetch it“      Wie ich vermutet hatte, hat sie wirklich Schwierigkeiten gehabt die Entfernung korrekt einzuschätzen. Die Nächste Markierung sollte daher etwas kürzer sein.

Übung 2

  • Stefan wirft D1 und sobald das Dummy aufschlägt ….. „Fetch it“

Übung 3

  • Stefan wirft D1 und danach D2 in einem Winkel von 180°. Ich richte Fiene auf D1 (die bekannte Fallstelle) aus …. „Fetch it“   Kein Problem! Die Kleine ist wirklich klasse.

Übung 4

  • Stefan wirft D1 und danach D2  wieder in einem Winkel von 180°. Diesmal darf sie gleich D2 holen und nach Abgabe schicke ich sie auf D1

Übung 5

  • Walk Up …. Stefan geht in ca. 20 Metern Entfernung vor uns her. Er ruft „mark“, ich bringe sie ins Sitz, Stefan wirft und ich hole die Dummys. Erst den fünften Wurf darf die Maus holen.

Es war ein kurzes aber sehr erfolgreiches Training… Danke mein „Brrrrr-Männchen“

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s