Markierung …. *aaahhhhhh*!!!

Nachdem wir uns in den letzten Wochen ja intensiv um unser Voran gekümmernt haben, war es mal wieder an der Zeit auch ein paar Markierungen zu arbeiten und das, ist gründlich in die Hose gegangen.

Offensichtlich hat Delphin „verlernt“ sich auf ihre Augen zu verlassen… Aber, das sollte ja recht schnell wieder „aktiviert“ werden können. Hier nun erst mal das Training von heute.

Übungsaufbau

Dieses Gelände haben wir schon öfter genutzt um Voran zu trainieren oder auch das Einweisen zur Seite. Mein Ziel war, zwei bis drei Doppelmarkierungen zu arbeiten, mit wechselnder Reihenfolge bzw. mit Zwischenaufgabe.

Fienchen beobachtete die Markierungen sehr gut. Ich habe auf sie geachtet und sie hat den Flug des Dummys bis zur Landung verfolgt. Das Arbeiten von D1 war überhaupt kein Problem. Als ich sie dann aber ausrichtete und auf D 2 schickte lief sie in den Fallbereich und verfiel sofort in eine Suche. Rückruf!!

Mein Helferlein warf wieder das Dummy nach D2, wieder war sie aufmerksam und wieder … klappte es nicht!

Ich ging bis auf 20 Meter auf die Fallstelle zu. Erneut wurde das Dummy geworfen und Fiene markierte genau wie bei den vorangegangenen Würfen. Diesmal allerdings sah das holen so aus, wie ich mir das vorstelle. Markieren, schnell rausgehen, aufnehmen, schnell reinkommen.

Nach einem kurzen Gespräch mit dem Helferlein wurde das Doppelmark noch mal gearbeitet. Das, muss deutlich besser werden.

Mir ist natürlich bewusst, das unser intensives Voran Training der maßgebliche Grund für die, momentan vorhandene, Markierschwäche ist. Es ist halt ein schmaler Grad zwischen Eigenständigkeit, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten (hier der Augen und der Nase) und dem unbedingten Vertrauen in die richtungsweisende Hand des Hundeführers und dem Suchenpfiff, der dem Hund sagt wohin, wie weit und wo er suchen soll.

3 Gedanken zu „Markierung …. *aaahhhhhh*!!!

  1. Mit Jamie habe ich das Markieren ja so ziemlich total versemmelt; Voran ist ihr deutlich lieber. Das Markieren muss man wohl schon ordentlich aufbauen und üben, hach ja.

    Verfällt Fiene denn in eine große Suche oder bleibt sie halbwegs im Fallbereich?

    Viele Grüße
    Kathrin

    Like

    1. Tja, das ist sehr unterschiedlich. Manchmal markiert sie wie ein Profi und an anderen Tagen rennt sie in den Fallbereich und es sieht aus, als ob sie völlig planlos umherirrt. Dann wirds auch richtig großräumig. Ich rufe sie aber sofort zurück, wenn wir leichtes Gelände habe (wie an diesem Tag) dann kommt sie nur zum Erfolg, wenn sie genau aufpasst. Ich über auch das Markieren sehr gezielt. Teilweise erst mit Flagman, dann mit einem „normalen“ Dummy. Ist bestimmt nur ne Phase 🙂

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s