Ein Geburtstagstraining

Wir fuhren zu dem Gelände von vorgestern um weiter an den Markierungen über Geländeübergänge zu arbeiten.

Markierungen von unterschiedlichen Positionen bei gleichem Fallbereich "D 1"

Wir arbeiteten uns diesmal von der Mitte des hohen Bewuchses (P1) nach hinten. Der letzte Apport von P3 war dann eine neu erarbeitete Entfernung. Ich schätze, dass wir uns an die 60-70 Meter Marke herangearbeitet hatten.

Heute schien es, als ob sie wieder „wisse“ was einen markierten Apport aus macht.  Ich möchte hier mal einen Absatz aus dem Buch „Sam, Apport!“  von Nel Barendregt zitieren:

Wenn der Hund den Dummy markieren konnte, dann muss er ihn auch flott herein bringen. Wenn er anfängt zu suchen, dann hat er auch kein Dummy verdient. Im Training geht es schließlich nicht darum, ob der Dummy überhaupt reinkommt, sondern darum, wie schnell, gehorsam und sorgfältig der Hund arbeitet.

Quelle: „Sam, Apport!“ Seite 120 Autorin: Nel Barendregt

Ich war sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Schnell raus, Punktlandung am Dummy, schnell zurück! Braves Mädchen ♥

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s