Was macht man….

wenn man das Gefühl hat, dass man sich beim Training festfährt? … Richtig, man lässt es und macht … Spaß!

Ich habe die Dummys weggepackt und die Tennisbälle rausgekramt. Auf den verbleibenden Spaziergängen bis zum Abschluß-WT wird nur noch *geblödelt*

Das heißt, Fiene empfindet es als blödeln. Tatsächlich arbeiten wir doch. Wir gehen kleine Runden ohne den Rest des Rudels. Der Dummyball fliegt…. Fiene rennt …. Stop-Pfiff … Fiene dreht und sitzt … als Belohnung fliegt der Tennisball. Oder eine Abwandlung… der Dummyball fliegt…. Fiene rennt …. Hier-Pfiff … Fiene dreht und kommt zurück … als Belohnung fliegt der Tennisball und sie darf durch meine Beine durchpreschen.

Bewusst über ich diese Sachen nicht mit Dummy. Außerdem schicke ich sie auf den Dummyball nicht mit „Fetch it“ sondern nur mit „schnapp dir s“. Ich möchte auf keinen Fall, dass sie auf Markierungen langsamer raus geht oder gar zu fragen beginnt.

Diese „Spiele“ machen ihr einen riesen Spaß und ich glaube, dass sie nicht so den Kopf hängen lässt wenn ich sie beim Händeln näher an mich ran pfeifen muss …

3 Gedanken zu „Was macht man….

  1. Damit hast du genau den richtigen Nerv getroffen… sowas steht bei uns jetzt auch wieder vermehrt an. Biscuit reagiert auf Abpfeifen oder Stoppen momentan mit einem richtigen Durchhänger. Das hat bei uns alles schonmal besser geklappt. Danke!

    Like

    1. Bei Fiene schwankt es … entweder sie sieht aus wie ein Häufchen Elend oder sie ignoriert mich… und da ich keinen Bock habe ständig die „schnelle Füße Nummer“ zu proben… muss in das Händling einfach wieder mehr freudige Erwartungshaltung.
      Also …. lets PAAAARRTTTTYYYYY 🙂

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s