Sommer ist, …

Werbung durch Namensnennung, Ablichtung und Verlinkung | ungefragt und unbezahlt

wenn die „Backdoorshoes“ auf der Terrasse stehen.

Backdoor

Dieses Wort stammt aus dem Buch „Bin im Garten“. Mir war das so gar nicht bewusst, aber es ist so.

Buch

Die „Backdoorshoes“ sind keine Gartenschuhe. Zur Gartenarbeit zieht man Stiefel oder festes Schuhwerk an um Halt zu haben und gut graben zu können. Backdoorshoes, in die schlüpft man rein und geht einfach durch den Garten. Zupft hier ein Kräutchen, schneidet dort etwas verblühtes weg und schwups hat man wieder ein viertel Stündchen im „Außenzimmer“ verbracht.

Meine „Backdoorshoes“ sind ganz billige Plastiktreter. Aber sie erfüllen ihren Zweck. Sie lassen den Garten im Garten. … nicht das nicht unsere Hunde jede Menge davon in unser Haus schleppen würden 😉

Im Laufe der Woche stellte ich aber fest, dass es sich bei meinen Exemplaren sowohl um „Backdoor-“ als auch „Frontdoortreter“ handelt.

Die erste und die letzte aushäusige Amtshandlung ist nämlich die Chicas zu versorgen. Darum stehen die Schuhe am Abend vor der Haustür und wandern erst am nächsten Morgen nach dem Gießen der Pflanzen in den Kübeln hinter das Haus.

Nun überlegt mal, habt ihr auch solche Schuhe?

Jetzt noch ein Schnappschuss vom kleinen, verrückten Goldhund ♥ die ist echt für jeden Sch… zu haben.

Hetty

“ Sommer ist, wenn…“ ist das Monatsmotto der Zitronenfalterin Andrea. Da wird jetzt gleich mal verlinkt. Danke für diese schöne Aktion.

 

 

 

 

 

 

Immer wieder Montags [16|19]

1. Ich freu mich auf etwas ruhigere Tage. Hier war in letzter Zeit einfach richtig viel los.

Ringkissen_1
Letzten Montag hatte ich von den „Hochzeitsgeheimnissen“ berichtet.

2. Jetzt wird gelesen und gestrickt. Zu mehr habe ich einfach keine Lust.

3. Ob ich es diese Woche noch schaffe alle Fotos zu bearbeiten? Es ist doch einiges zu tun.

4. Ich frag mich schon manchmal wie es mit meiner Gesundheit weiter gehen wird. Derzeit ist eine neue Behandlung in Planung. Ich bin gespannt und hoffe es hilft mir weiter.

5. Hast du eigentlich auch Sachen, die du immer wieder aufschiebst? Ich ja, und ich fühle mich nicht gut damit. Gelobe aber Besserung.

6. Eine Liste mit Fotoaufgaben und ein Handlettering Buch liegen links von mir.

Lettering

7. Kurz und knapp, das steht diese Woche an: Handarbeiten im Generationentreff, ein Termin beim Neurologen, Training mit den Hunden, Gartenarbeit, vielleicht noch Nähen.

 

In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter  jede Woche bei Antetanni. Danke euch beiden für diese schöne Aktion.