zu sehen:
„Black Sails“ … obwohl es im Netz einige schlechte Kritiken gibt, fand ich die Serie gar nicht so übel. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich schon als Kind Robert Luis Stevensons „Schatzinsel“ geliebt habe. Ich habe verschiedene Ausgaben gelesen, auch eine englische und natürlich zig Verfilmungen geschaut.
zu erstellen:
Das „Monatsmotto“ bei Andrea der Zitronenfalterin wurde bedient. Durch die viele Arbeit im Garten wurde ich dabei natürlich fündig.
Der Montagsstarter von Anni erschien regelmäßig, wenn auch nicht immer pünktlich am Montag und auch zum Samstagsplausch bei Andrea aus Berlin habe ich mich an jedem Maiwochenende dazugesellt.
Eine Fotohausaufgabe habe ich nicht umgesetzt. Ich habe soviel gewerkelt, dass das Fotografieren ein bisschen Pause gemacht hat.
Den 12’tel Blick stampfe ich für 2020 ein. Es fehlen jetzt drei Monate und ehrlich gesagt, bin ich mit meiner Motivwahl nicht glücklich. Es wird aber einen Ersatz geben, der in der Bucket List für Juni vorgestellt werden wird.
zu reisen / wandern:
Der Harz! Nach den Beschränkungen der letzten Wochen habe ich es so genossen wieder unterwegs zu sein. Eine kurze Wanderung vom Rabensteiner Stollen über den Dreitälerblick zur Ilfelder Wetterfahne und von da zurück zum Hotel.
Zwei Stempel konnte ich meiner Sammlung hinzufügen. HWN 093 |Dreitälerblick für den Wanderpass und HWN 095 | Ilfelder Wetterfahne fehlte mir noch im Begleitheft „Goethe im Harz“
Jetzt fehlen noch 23 Stempel zum nächsten Abzeichen – dem „Wanderkönig“
… aber eigentlich sind wir ja Wanderköniginnen 😉
zu realisieren:
Der Hang wurde mit einem Holunder und einem Sanddorn bepflanzt. Ich habe Unkrautvlies ausgelegt und gemulcht. Jetzt ist Pflanzpause aber für den Herbst stehen weitere Pflanzen auf der Liste, die dann den Weg in unseren Garten finden werden.
Das „Mai-Projekt“ musste aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Aber ich arbeite daran… und wenn es spruchreif ist, werde ich berichten.
zu essen:
Ich habe Brote und Baguettes gebacken… aber die Milchzwerge haben es immer noch nicht in den hiesigen Ofen geschafft.
Diesen Monat habe ich ein Kartoffelbrot gebacken. Das Rezept dafür habe ich auf dem Blog von Bine – „Was eigenes“ gefunden. Ein sehr leckeres, saftiges Brot, dass ich bestimmt nochmal backen werde.
zu kaufen:
Ein Anlehngewächshaus ♥ Hach, ich finde es toll zukünftig einen Platz für meine Pflänzchen zu haben die ich selbst ziehe. Jetzt ist es das Zuhause für einige unserer Tomatenpflanzen.
Natürlich gibt es schönere. So ein dunkelgrünes, aus Metall wäre mein Traum aber vorerst muss ich mir mit einem günstigeren Modell zufriedengeben. Vielleicht gefällt mir das gärtnern mit Gewächshaus ja so gut, dass wir ein großes bauen.
zu spenden / entsorgen:
5 Zeitschriften habe ich durchgeschaut, Rezepte rausgeschnitten und dann entsorgt. 3 alte Diensthemden wurden zu Masken vernäht. Der Stoff eignet sich perfekt und so erfüllen sie noch einen letzten Zweck.
Nun ist der Wonnemonat Mai auch schon wieder rum und der Juni nimmt Fahrt auf. Mal sehen, was dieser Monat dann alles für mich bereithält.