Ach, was habe ich diese Woche genossen. Eine Woche Harz. Wandern, die Natur und gutes Essen… es war einfach schön.
Ich konnte Stempel sammeln und es ist auch noch ein weiteres Stempelheft dazu gekommen. Als wenn es nicht schon genug wären *lach.
Der GöGa hatte sich für meine Wanderzeiten immer ein Sportstudio gesucht und hat sich dort dann ausgetobt.
Für diesen Aufenthalt hatte ich mir die Strecke „Alternative Brockenumgehung“ von Torfhaus noch Königshütte ausgesucht. Die knapp 37 km habe ich mir in drei Abschnitte eingeteilt.
Da es sehr warm werden sollte, war ich eher vorsichtig mit den Entfernungen.
Etappe 1 war ein Hin- und Rückweg. Ich wurde am Torfhaus abgesetzt und von dort lief ich in Richtung Oderteich, um mir dort den Stempel HWN 217 in meine Hefte zu drücken.
Die Strecke von 6 Km Länge führte mich über den Märchenweg. Ein sehr verwunschener Pfad. Über Plankenwege, Wurzeln und Steine. Vorbei an Moor und Gräben. Gut, dass ich wirklich festes Schuhwerk anhatte. Trittsicherheit ist auf jeden Fall erforderlich. Bei Regen oder im Frühjahr ist es sicher abenteuerlich hier zu laufen.
Am Stempelkasten machten wir eine kurze Rast, um dann zum Ausgangspunkt zurückzugehen.
Ich freue mich immer wieder darüber, wie folgsam meine beiden Begleiterinnen sind.
Meine zweite Wanderung führte mich von der Sternwarte in St. Andreasberg nach Braunlage.
Erster Wegpunkt. Das Rehberger Grabenhaus (HWN 155). Heute eine beliebte Gaststätte lebte dort zur Zeit des Harzer Bergbaus der Grabenwärter. Dieser war Tag und Nacht für die Wartung des Grabens zuständig, der Wasser für die Gruben in St. Andreasberg führte.
Immer wieder stolpere ich über hübsche Pflanzen. So wie diese hier:
Leider konnte ich nicht herausfinden, wie die Hübsche heißt.
Bei dieser hier war das deutlich leichter. Veilchen.
Über eine große Wiese näherte ich mich meinem nächsten Etappenziel.
Hier machten die Mädels und ich Rast, ich holte den Stempel HWN 123 bevor wir uns an den Anstieg hinauf nach Braunlage machten.
Es ging nun stetig bergan aber ich wurde mit einer wirklich schönen Aussicht belohnt. Damit kann ich mich auf jeden Fall bei „Niwibo sucht… Ausblicke“ eintragen.
Auch diesen Anblick konnte ich schnell noch fotografisch festhalten, bevor er davonflatterte.
Was meint ihr? Könnte es ein Mauerfuchs sein?
Am Silberteich (HWN 148) machten wir dann eine extra Schwimmpause für die Goldstücke. Die haben die Abkühlung sehr gerne angenommen und danach waren die 2,5 km nach Braunlage wirklich ein Klacks.
Jetzt mache ich mal einen Break, um schnell noch an den Kaffeetisch bei Andrea zu hüpfen. Da der Samstagsplausch letzte Woche ausgefallen ist, möchte ich doch dieses Mal wieder mit an Bord sein.