Sonntags Top 7| 10.20

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen: Immer noch knabbere ich Seite für Seite vom Hexenring. Bis zum Urlaub muss ich wirklich damit fertig werden damit der zweite Teil ins Reisegepäck wandern kann.

2) Musik: Wer den Samstagsplausch gelesen hat, kann es sich sicher schon denken…

Schon verrückt, auf was für Ideen die Menschen so kommen. Tststs!

3. Flimmerkiste: Diese Woche war ich TV technisch sehr zurückhaltend. Die Kanzlei habe ich geschaut und ansonsten so durchgezappt. Irgendwie war nicht das Richtige dabei.

4. Erlebnis: Einen Stempel der HWN in das Sonderheft „Harzer Steiger“ gedrückt, da wir, völlig ungeplant, nochmal in den Harz gedüst sind.
Ein schönes Erlebnis war außerdem auf die Rechnung des Autoschraubers zu schauen und keinen Herzkasper zu bekommen. So kurz vor dem Urlaub hat man wirklich bessere Ideen, wie man das Geld unter die Leute bringen könnte.
Gefreut habe ich mich auch über die Post von Martin. Ist er nicht schön, der Gewinn vom Geburtstagsgewinnspiel? Danke ♥

5) Genuss: Ein frisches fränkisches Landbrot habe ich am Mittwoch aus dem Backrohr gezogen und Tomaten geerntet.
In Braunlage haben wir ein köstliches Eis gegessen. Salted Caramel, Rocher, Kinder Bueno … Tolle Sorten, oder?

6) Web-Fundstück:
Immer noch bin ich wenig im Netz unterwegs. Die Posts wollen geschrieben werden und dann „arbeite“ ich weiter am Blog. Es sind noch so viele Posts zu bearbeiten. Echt langwierig.

7) Hobbys: Ich bin gewandert. Einen Stempel konnte ich sammeln. Darüber habe ich mich gefreut, obwohl ich gerne schon wieder länger laufen würde.
Ich habe etwas gegärtnert, ein paar Seiten gelesen und gebacken. Mit den Mädels bin ich schöne kleine Runden gelaufen und wir haben unsere Zeit draußen genossen.

2 Gedanken zu „Sonntags Top 7| 10.20

  1. Ohhhh, liebe Ivonne,

    „Jump“ gehört für mich zu den „schrecklichen“ Ohrwürmern, ich kann es nicht mehr hören. Und dieses Musikgeplärre im Wald finde ich auch ganz schlimm. Das ist uns in den letzten zwei Wochen auch beim Radfahren aufgefallen, dass viele Leute laut Musik hören, während sie eine Ausfahrt in die „ruhige“ Natur unternehmen. Ich mag es, nur die Natur zu hören, das Zirpen der Grillen, Zwitschern der Vögel usw. Nun denn…

    Die Eissorten klingen sehr lecker!

    Liebe Grüße

    Anni

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s