52 – Die Foto-Reise Woche 39/52

Das Thema / Stichwort für die neununddreißigste Woche der „52“ – Die Fotoreise lautet: „Kleinigkeiten“.

Es ist tatsächlich nur eine Kleinigkeit. WP hatte ein „unschlagbares“ Angebot und darum habe ich jetzt für ein Jahr eine .com Adresse (ohne diesen WP Zusatz) und der Blog ist werbefrei.
Jetzt verlinke ich Beitrag Nr. 39 noch bei Martin und freue mich schon auf das Thema der nächsten Woche.

6 Gedanken zu „52 – Die Foto-Reise Woche 39/52

  1. Schön, wenn du das so machen konntest. Ich finde das gut.
    BEi uns ist das so, dass Mann mir schon genügend Zeit gibt zum fotografieren, aber da er selbst nicht fotografiert ist das manchmal schon sehr schwierig, weil, wenn wir radeln, wir nicht ständig anhalten können.
    Wenn ich alleine radele, mache ich schon besser Bilder, aber sonst brauchen wir einfach zu viel Zeit und da er ein Schnellradler ist, muß ich halt so mit.
    ja, am Sonntag war wirklich viel los und auch in Stuttgart im Rosensteinpark waren sehr viele Menschen unterwegs und ich kann nun nicht kontrollieren, ob die alle zu einem Haushalt gehört haben und es ist mir auch egal, ich bin nicht befugt darüber zu urteilen.
    Jedenfalls haben sie alle Abstand gehalten und die Polizei war (in ihren Kampfanzügen, ich frage mich was die befürchtet habene) vor Ort und hatte nichts auszusetzen.

    Es ist leider so, dass manche Menschen meinen, nur SIE hätten das Recht unterwegs zu sein und nur SIE dürfen draußen sein. Das ist nicht so und irgendwann lassen sich die Menschen das auch nicht mehr gefallen.
    Wir sind am Sonntag eher auf den Höhen gefahren als auf den Neckartalradweg, denn dort war es wirklich voll, aber es gibt ja auch Auswege.
    Ich erlebe mir kein Urteil über Menschen, die an die frische Luft möchten.
    In diesem Sinne,
    ganz liebe Grüße Eva

    Like

    1. Hallo Eva,
      ich wohne hier auf einem kleinen Dorf und die meisten Leute kennt man. Natürlich hat jeder das Recht sich im Freien zu vergnügen und das Wetter zu genießen. Ich finde es halt nur nicht besonders gut, wenn 3-4 Haushalte sich zusammentun und sich wirklich um Nichts kümmern (Abstand). Ich konnte es ja die letzten Tage beobachten und bin dem Trubel dann einfach ausgewichen.
      Ich verurteile die Menschen nicht für ihren Drang nach Gemeinschaft oder Sonne zu erhaschen ich habe aber das subjektive Gefühl, dass ich mich sehr einschränke, weil andere die Regeln / Empfehlungen sehr locker auslegen.
      Ich grüße dich lieb zurück
      Ivonne

      Like

      1. Ja, liebe Yvonne, das kann ich sehr gut verstehen, ich schränke mich ja auch ein.
        Ich habe z.B. gestern eine Gruppe Radler gesehen, die fuhren zwar nur in Zweiergruppen aber sie machten einen Ausflug zusammen und ja, die kümmerten sich auch nicht um die Regeln. Du kannst das aber nicht mehr verhindern, weil die Menschen die Nase voll haben, was durchaus verständlich ist. Mir geht es auch so.
        Wir müssen mit all dem leben. sonst müssen wir in die isolation gehen und das geht nicht.
        War ja auch nicht böse gemeint.
        Grüße Eva

        Gefällt 1 Person

  2. Liebe Ivonne,

    eine Kleinigkeit mit großer Wirkung und du bist die Werbung für ein Jahr los. 😁Mein Herzensmann sagt auch immer, was du alles beim Einkaufen erlebst… .

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s