Samstagsplausch [08|21]

Diese Woche war ich mit den Gedanken oft woanders. Seit letzter Woche habe ich immer mit einem Ohr auf das Telefon gelauscht. Falls meine Freundin als Helferin zu einer Hundegeburt gerufen wird, würde ich ihre beiden Hunde sitten.

Als das Telefon am Sonntag kurz vor 23:00 Uhr klingelte, hatte ich also sofort „Es geht los … Penny bekommt ihre Welpen!“ im Kopf.

Die Nummer auf dem Display war allerdings die von meiner Schwester und sofort blitzen Gedanken von „Oh Gott, es etwas mit den Kindern!“ durch meinen Kopf. Schon verrückt wie schnell das Hirn irgendwelche Schlüsse zieht.

Mit einem unguten Gefühl nahm ich das Gespräch an und hörte meine Schwester weinen. Da bekam ich es wirklich mit der Angst zu tun.

Was sie mir dann aber erzählte, hätte ich mir schlimmer nicht ausdenken können. (Die Namen aller Betroffenen habe ich geändert)

„Andreas ist tot! Er hat sich das Leben genommen!“ Stille. Andreas ist der einzige Sohn von Tante Elisabeth und Onkel Peter. Ein lieber, intelligenter Mann Anfang 40 – Vater von zwei Kindern. Andreas durchlebt seit ca. 2 Jahren einen üblen Scheidungskrieg. Seine Frau hat ihn für einen älteren Mann (mit viel Kohle) verlassen und macht ihm das Leben zur Hölle. Vor einiger Zeit hat sie die beiden Kinder vor seiner Haustür abgestellt. Sie hätte keine Zeit für die Kinder, sie wolle die Zeit mit ihrem Mann verbringen und die Kinder würden jetzt bei ihm Leben. (sehr verkürzte Version von viel schmutziger Wäsche)

Voll berufstätig sich plötzlich um zwei Kinder kümmern zu müssen und das in Zeiten von Homeschooling war ihm alleine nicht möglich und so setzte sich Tante Elisabeth ins Auto, um ihren Sohn zu unterstützen. Onkel und Tante beide auch schon über 70 Jahre taten schon immer ihr Bestes. Und jetzt passierte das, womit keiner gerechnet hatte. Andreas hat sich in der Firma die Pulsadern geöffnet.
Zuerst war ich erleichtert, dass weder seine Mutter noch seine Kinder ihn haben finden müssen. Gleichwohl ist mir bewusst, irgendjemand hat ihn gefunden und muss nun mit diesen Bildner weiterleben. Das tut mir sehr leid.

Mein nächstes Gefühl war – Wut! Wie kann er sich nur so aus der Verantwortung stehlen, wissend, dass seine Kinder glücklich waren bei ihm leben zu dürfen. Sie haben immer wieder geäußert, nicht mehr zu ihrer Mutter zu wollen … und dann Trauer …. wie muss es nur in ihm ausgesehen haben, dass er offensichtlich keinen anderen Weg mehr gesehen hat?

Elisabeth und Peter sind nicht wirklich „Onkel und Tante“ wir sind nicht verwandt. Ich kenne sie allerdings schon mein ganzes Leben. Ich habe als Kind viel Zeit bei ihnen verbracht und sie sind die besten Freunde meiner Eltern. Der Kontakt zu Andreas war nur sporadisch aber Elisabeth und Peter sind tief in meinem Herzen. So viele Kindheitserinnerungen sind mit diesen Menschen verknüpft. Ich trauere so unglaublich mit ihnen. Sie haben lange auf ihr einziges Kind warten müssen und nun ist ihr Sohn tot. Wie kann man sowas verkraften? Ruhe in Frieden ♥

Mit diesem Ereignis konfrontiert sind die eigenen Sorgen und Probleme plötzlich nicht mehr existent. Wen kümmert es, ob man derzeit nicht ins Kino kann oder zum Friseur?

Ich weiß, mein Plausch ist heute traurig, trotzdem mag ich mich zu euch an den Tisch setzten und euch einfach zuhören (bei euch lesen).