… kommt der Montagsstarter!
❶ Im Moment muss ich sagen, dass ich wenig über Urlaub nachdenke. Die Arbeit am Jahresprojekt Garten hält so viele Aufgaben bereit, die sich über den ganzen Monat verteilen, dass ich mich eher frage … wer soll sich darum kümmern, wenn ich 14 Tage weg bin?
❷ Bei einigen Dingen darf es nur das Original sein. NUTELLA, Coca Cola und Möhren & Erbsen von Bonduell. Da gibt es keine Diskussionen!
❸ Uns allen wird es hoffentlich guttun, wenn wir wieder mehr Freunde treffen können. Ich bin ja eine bekennende „Knuddlerin“ und diesen Abstand zu Menschen zu halten, die ich gerne habe, fällt mir schwer.
❹ Ich wäre froh, wenn nicht ständig und überall „C“ das Thema wäre. Es kommt einem manchmal so vor, als gäbe es auf der Welt keine anderen wichtigen Themen mehr.
❺ Wo die Zeit geblieben ist versuche ich ständig zu ergründen. Früher habe ich tatsächlich oft meinen Schlüssel gesucht. Seit ich allerdings hauptberuflich auf Strolche aufgepasst habe und der dienstliche Schlüsselbund so etwas war wie der heilige Gral war, der unter allen Umständen gehütet werden musste, wusste ich auch zu Hause immer, wo dieser sich befindet.
❻ Bist du damit einverstanden, dass es jetzt Frühling werden soll. Durchgehend so um die 15° wären ja schon einmal schön, oder?
❼ Ich freue mich auf Gartenzeit, habe einige Telefonate zu erledigen, diverse Blogartikel befinden sich in Planung, meinen Hobbys möchte ich frönen, die Hausarbeit ist auch noch zu erledigen und dann gibt es ja auch noch Fiene und Hetty – die wollen ganz dringend ein paar Dummys suchen.
Jede Woche denken sich Martin und die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken. Danke euch für die schöne Aktion, die den Start in eine neue Woche gleich viel schöner macht ♥
Hallo liebe Ivonne, diese (Kaf)Fee geht hier auch ein und aus ;o) Ich liiiieeebe Deine Kaffeebilder und -sprüche! Und ja, diese Knuddelei ist mir auch nicht fremd, mangels Kontakten aber stark zurückgefahren. Deine Überlegungen zu Garten- und Urlaub sind schon wichtig, wer kümmert sich? In einer Woche kann die Arbeiten von den Monaten davor schon wieder hinüber sein, wenn es nur schwer organisiert werden kann. Ich habe da leider auch die Erfahrung machen müssen…
Hab eine feine Woche, ich schicke Dir einen virtuellen Drücker!
Liebe Grüße Katrin
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich, dass dir die Kaffee-Sprüche so gut gefallen und habe beschlossen … sie bleiben Teil des Montagsstarters. Jetzt muss ich nur noch öfter Fotos von Kaffee machen, damit ich schöne Hintergründe habe.
Für’s Gartensitting ist eigentlich der Nachbarsjunge zuständig. Der wird aber auch immer älter und ich weiß nicht, wie lange er das noch machen möchte. Aber ich werd schon einen Nachfolger finden. Die Jungpflanzen stehen ja alle noch im Haus und da kommt der Nachbar nicht rein. Wir können also erst urlauben, wenn die Pflanzen alle draußen stehen *lach
Ich schicke dir einen Knuddler zurück
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Ohhhh ja, liebe Ivonne, ich vermisse es auch, meine Mitmenschen zu herzen und zu knuddeln. Gestern war mein Vater da und da fiel es mir besonders schwer, darauf zu verzichten. Als er dann ging, haben wir uns fast ganz verschämt kurz in den Arm genommen, es ging einfach nicht anders. ♥
Die Kaf-Fee ist eine gute Seele, die ich nicht missen möchte. Da fällt mir ein, eben habe ich die Kaffeemaschine unten klacken gehört (sie schaltet sich nach 30 oder 40 Minuten immer von alleine aus), ich sause kurz und hole mir noch ein Tässchen des köstlichen Brühgetränkes…
Bin wieder da. Blumensitting… Letztes Jahr waren wir ohne den Junior für 10 Tage in Potsdam/Berlin. Junior meinte, dass ich nicht die Lieblingsnachbarin zu bemühen brauchte, er würde sich kümmern. Nach dem Urlaub hatten wir maximal noch die Hälfte an Pflanzen zu betreuen. Nun gut, er dachte, seine Fürsorge für die Eltern sei wohl, ihnen weniger Arbeit zu machen. Gut, dass es schon Mitte September war, da viel es nicht so schwer, das wüste Ödland abzuräumen. 😀
Kurzum: Ich bin mit allen deinen Punkten vom Montagsstarter einverstanden, nur über die 15 Grad müssen wir noch einmal diskutieren – gingen auch 20? So mit draußen sitzen ohne Jacke… 😉
Herzensgrüße und hab einen schönen Ostermontag und eine gute neue Woche
Anni
LikeLike
Ist es nicht komisch, dass man ein schlechtes Gewissen entwickelt hat, wenn man jemanden von Herzen drückt? Das finde ich schlimm.
Die 15° sind nur zum Eingewöhnen im April, im Mai dann 20° und über den Sommer so 25° das wären meine Wünsche an den Wettergott. Nachts darf es ruhig 2 bis 3 Stunden sanft regnen. Das wäre perfekt.
Hab einen schönen Tag *wink
P.S. auf deiner Seite „Anleitungen for free“ ist bei „genäht“ das letzte Kästchen frei … ist das so gewollt?
LikeLike
Hach, ich wusste es, dass wir uns – wieder einmal ♥ – einig sind. Die Steigerung von 15 über 20 auf 25 Grad passt. Ab und an darf es aber auch mal 28 Grad heiße Sonnenstrahlen auf meinem Bauch geben. 🙂 Und nachts ein ausgiebiger Landregen dazu, Ivonne, so machen wir es!
Herzensgrüße ♥
PS. Wie? Was? Letztes Kästchen frei? Du kannst sicher sein, hier ist nichts so gewollt, WordPress macht, was es will. Ich gucke gleich mal nach… Danke für dein aufmerksamen Auge.
LikeLike
Noch ein PS. O je, ich muss die Seite mit den Anleitungen wohl oder übel auch überarbeiten, durch die von WordPress im Hintergrund erfolgte Umstellung auf-was-und-warum-auch-immer ist auch da das ganze Layout verändert und gefällt mir üüüüüüberhaupt nicht mehr. Warum das letzte Bild zudem rausgeworfen wurde… Frag mich nicht. Ich erstelle mal eine Kopie der Seite und lege los… Ahhhhhhhh…
LikeLike
Hallo Ivonne,
jaja. der Pflanzenkindergarten, die Haustierchen und andere Projekte halten uns ganz schön auf Trab… Ist ja auch wunderbar so.
Wetter bin ich ganz bei Dir und Anni: tags warm und sonnig, nachts Regen.. nicht so usselig wie heute..
Liebe Grüße und eine schöne Woche
illy
LikeLike
Ich bin mit vielem einverstanden, was du heute schreibst: endlich DAUERHAFT Frühling, endlich wieder knuddeln dürfen – ja, das würde mir auch gefallen. Und unseren Urlaub legen wir immer auf den Dezember, dann hat der Garten seine Pause verdient. Ich stelle mir nämlich die gleiche Frage wie du: wer soll das alles machen, wenn wir in den Urlaub fahren?
Liebe Grüße, Catrin.
LikeLike
Doch ja, Frühling wäre schon in Ordnung, es brauchen gar keine Sommertemperaturen sein. Die Beschreibung Eures nachbarlichen Kurzhaarcollies hört sich fein an. Ich bin mal gespannt, ob sich unser Temperamentsbündel auch so entwickeln wird. In Süddeutschland gibt es mehrere KHC-Züchter. Unser Welpe kommt aus der Nähe von Sigmaringen.
Wieder Leute nahe kommen zu dürfen, fände ich auch toll. Aber das wird wohl noch eine ganze Weile dauern.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike