Samstagsplausch [41|21]

Zack! Schon wieder ist die Woche rum. Man fast es doch einfach nicht wie schnell die Zeit fliegt, oder?

Es sind noch 69 Tage bis zum Heiligen Abend. Na, schon das Panik-P auf der Stirn?

Ich hatte in dieser Woche auch jeden Tag was auf dem Zettel. Telefonate führen, Termine machen, Schwimmen, Training mit den Hunden. Abends war ich dann meist durch und habe mich aufs Sofa fallen lassen, um entspannt einen Fernsehfilm zu schauen.
Mi 20:15 ARD „Geliefert“ mit Bjarne Mädel.
Der Film begann und plötzlich kam eine Stimme aus dem TV. Nein, nein – nicht die Stimmen der Schauspieler! So eine Art Erklärstimme, die immer dann einsetzte, wenn die Schauspieler halt nur schauspielerten und nicht sprachen. So in der Art: „Die Brünette stellt ihr Damenrad an die Hauswand und geht in Richtung Haustür“
WTF?? Es war schnell klar, dass es sich um die Audiodeskription für Sehbehinderte handelte, aber warum ist das auf einmal aktiviert? Viel wichtiger noch, wie schaltet man es wieder aus?
Tante Google weiß ja bekanntlich alles und so probierten der GöGa und ich diverse Einstellungen aus – ohne Erfolg! Die Stimme erzählte fleißig weiter und nervte einfach kolossal.
Na gut, dann schauen wir halt etwas anderes.
Am Donnerstag wiederholte sich dieses Schauspiel. Ich hatte natürlich vergessen mich im Laufe des Tages nochmal mit dem Problem zu beschäftigen, denn der Fernseher hatte beschlossen, dass man die Stimmer erst um 20:15 einschaltet und so kam es, wie es kommen musste …. Pünktlich zum Krimi fing das Drama von vorne an. Grrrrr! Wieder wählten wir ein anderes Programm.

Am Freitag begann ich zu telefonieren. Mit Sky, mit der Hotline von Samsung – keiner konnte mir helfen denn sowohl im Receiver als auch im TV war die Audiodeskription ausgeschaltet.

Wie ich so genervt auf meiner Couch sitze, klingelt das Telefon. Meine Schwester ist dran und ich frage sie gleich … bist du heute frei? Wiesoooo? Na, donnerstags musst du doch arbeiten! Ähhhhh, Donnerstag, ist heute Donnerstag? JA! Nein! Ähhh …. Ich schaue in den Kalender und entschuldige mich bei meiner Schwester für diesen Pulsbeschleuniger.

Positiv zu erwähnen wäre, dass ich es endlich geschafft habe, den WoT Bericht zu schreiben. Früher habe ich so oft Trainings- und Seminarberichte geschrieben, da fiel mir das deutlich leichter. Alleine für die Grafiken habe ich ewig gebraucht.

Gestrickt wurde auch und ich denke, ich werde am Wochenende mit der ersten Socke fertig.

Bevor ich nun ein wenig im Internet surfe, schaue ich noch in Berlin vorbei und lasse meinen Plausch bei euch. Hattet ihr auch ein witziges Erlebnis?
Lasst es euch auf jeden Fall gut gehen ♥

7 Gedanken zu „Samstagsplausch [41|21]

  1. Wochentag verwechseln war bei uns diese Woche auch an der Reihe. Und da war der arme Retriever etwas puzzled, nachdem er eigentlich damit rechnete, am Ende der Autofahrt bei der geliebten Physio auszusteigen und nicht wieder daheim vor der Haustüre. Habt Ihr das Rätsel mit Eurem TV-Gerät jetzt lösen können? Da bin ich ja wieder froh, dass wir keinen Fernseher haben.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Like

    1. Gestern lief es ganz normal. Mal sehen, ob es wieder auftritt. Ohne meinen Mann würde mir das gar nicht auffallen. Ich schaue viel weniger TV.
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

  2. Ach du liebe Güte, ich erinnere mich mit Schrecken, dass diese TV-Einstellung bei uns auch vor laaaaaaaaaanger Zeit plötzlich auftauchte. Ich weiß nur nicht mehr, ob wir sie manuell ausgeschaltet bekommen habe oder ob sie weg war wie sie auftauchte. Jesses aber auch, Sachen gibt’s.

    Au weia auch, den Schrecken, den du deiner Schwester eingejagt hast, den fühle ich förmlich mit, so ist es mir nämlich auch schon ergangen, dass ich nach dem falschen Tag gefragt wurde. Da hatte ich auch Puls. 😀

    Hab einen schönen Sonntag, liebe Ivonne, und lass es dir gut gehen.

    Herzensgrüße

    Anni

    Like

  3. Kicher… wir haben die Erklärstimme mal bei Fussballspielen eingeschaltet.. das war witzig.
    So einen Zettel mit abzuarbeitenden Sachen muss ich mir auch mal wieder machen.. Und Wochentage… da muss ich morgens auch 5x in den Kalender schauen und frag mich dann nachmittags doch welcher Tag eigentlich ist… erschreckend. Echt.
    Einen schönen Abend Dir
    illy

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s