Der Herbst | Im Fokus

Diese Jahreszeit könnte für mich ewig andauern. Die Farben oder auch Stimmungen des Herbsts sind einfach der Hammer, oder? Dennoch habe ich oft Schwierigkeiten genau das ins Bild zu bringen. Mal ist es zu hell, mal zu dunkel. Es ist wirklich manchmal wie verhext.
Bei den Goldstücken habe ich dann noch das Problem, dass Hetty zum Beispiel im Gesicht schon sehr weiß ist und dass auf den Bildern dann nicht gut belichtet wird. Was also tun?

Auf meinem Rechner habe ich 2 kostenlose Bildbearbeitungsprogramme. Für „schnellemachefix“ Photoscape X und für wirklich detaillierte Bearbeitung wäre da Gimp. Gimp soll angeblich mit seinen Funktionen dem großen Photoshop nahe kommen – mir hat sich die Bedienung des Programms leider noch nicht so wirklich erschlossen. Immer wenn ich mal was ganz bestimmtes suche, schaue ich auf Michaels YouTube Kanal nach. Der MyGimpTutorialChanel hat wirklich sehr viele gute Tipps für Gimp und die Bildbearbeitung. Ich gebe zu, für eine professionellere Bildbearbeitung fehlt mir einfach die Geduld. Da gehe ich lieber raus ….

Ich hatte mir einen Bereich im Wald ausgesucht, wo viel gelbliches Gras am Wegesrand wächst, wo es Bereiche mit Heidekraut gibt und natürlich auch Laubbäume mit Herbstfärbung. Fotografiert habe ich alle Bilder mit der Sony Alpha 6000 und dem 85mm/1.8

Zum ersten Mal zeige ich vorher / nachher Bilder und werde versuchen alle Schritte unter dem Nachher-Bild aufzulisten.

So kam das Bild aus der Kamera und tatsächlich finde ich es auch gar nicht schlecht, aber ….

…. so leuchtet es einfach viel mehr.

  1. Ich habe die RAW Datei in Gimp geöffnet und dann ein Color-Preset darübergelegt. (Eric Ellerbrock, Seringe 4)
  2. Danach habe ich in Photoscape die Gelb- und Rottöne des Hintergrunds etwas verstärkt.
  3. Das Bokeh wurde etwas verstärkt und eine Vignettierung auf das Bild gelegt. (Weichzeichnung und dunkle Ränder)

    Fertig!

Kommen wir zu Bild Nummer 2.

Auch hier gefällt mir der Hintergrund gut aber das Bild „leuchtet“ einfach nicht richtig. So finde ich es dann schon besser…

  1. Ich habe die RAW Datei in Gimp geöffnet und dann ein Color-Preset darübergelegt. (Eric Ellerbrock, Seringe 4)
  2. Danach habe ich in Photoscape erst im Hintergrund die Schwarztöne verstärkt und dann die Gelb- und Rottöne leicht hochgezogen.
  3. Den Kontrast auf dem Hundekörper verstärkt und eine Vignettierung auf das Bild gelegt. (dunkle Ränder)


    Fertig!

    Hier komme ich mit der Bearbeitung an meine Grenzen. Beim Kontrast habe ich das Gesicht von Hetty ausgespart, weil es einfach aussieht wie eine Maske. Wie ich da mehr rausholen kann, kann mir Mandy sicher verraten.

Jetzt kommt das Bild mit der größten Veränderung. Schon das Original finde ich so niedlich ♥

Aber …… und ich gebe zu, hier habe ich an vielen Rädchen gedreht und geschoben ….

Meine Hunde im Herbst verlinke ich jetzt noch bei „Im Fokus“ und vielleicht schaffe ich ja auch noch eine kleine Tour durch die herbstliche Landschaft.