Samstagsplausch [29|19]

Werbung durch Namensnennung, Ablichtung und Verlinkung | ungefragt und unbezahlt

Hey, guten Morgen ihr Lieben! Ach, ist es nicht herrlich so am frühen Morgen, wenn alle anderen noch in den Federn liegen, draußen zu sein?

Kaffee_1

Auf der Terrasse mit dem ersten Milchkaffee des Tages husche ich ganz leise zum Samstagsplausch bei Andrea denn ich habe heute noch ein bisschen was vor.

Diese Woche stand zum Teil unter dem Motto: „Denn sie wissen nicht was sie tun“.

Bauarbeiten

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man darüber lachen.

Bei uns wird der letzte Abschnitt des Neubaugebiets erschlossen und ich wurde nun zwei Tage lang Zeuge, wie die Staßenbaufirma die Wasserleitung suchte. Je genau. SUCHTE! Ich habe das aufmerksam beobachtet, weil die Herren auf einmal in unser Grundstück gebaggert kamen.

Angeblich hätte die Gemeinde keinerlei Pläne (unser Baugebiet ist etwas 13 Jahre alt) bzw. der zuständige Mann vom Amt ist in Urlaub und die Straßenbaufirma ist zwar die selbe wie immer aber auch da hat keiner eine Idee wo die Wasserleitung sein könnte.

Das Ende vom Lied war, dass sie von angeblich zwei bestehenden Leitungen nur eine gefunden haben und die gebaggerten Löcher wieder zugeschüttet wurden.

Schildbürger lassen grüßen.

Zu meiner Freude kamen dann diese Woche noch das frisch vermählte Paar mit meinem kleinen Patensohn Jakob zu Besuch. Da das Wetter einfach traumhaft war am Donnerstag, viel die Entscheidung auf den „Matsch-Spielplatz“ zu gehen nicht schwer.

Jakob_2

Er hatte sichtlich Spaß beim plantschen und bauen.

FußLaster

Zwischendurch sind wir dann alle zusammen noch eine Runde Tretboot gefahren. Dabei haben wir diesen feinen Kerl noch beobachten können.

Reiher

Da kann man doch wirklich sagen …. „Sommer ist, wenn man matschen und plantschen und Tretboot fahren kann!“

Auch Gartenarbeit stand wieder auf dem Plan. Es zogen neue Pflanzen ein.

Clematis
Clematis
Dahlie
Dahlie
Wein
Wein

Das Vogelbad wurde mal wieder geschrubbt und die Ecke etwas freigeschnitten. Die Bodendeckerrose bereitet sich gerade auf die zweite Blüte vor.

Rose

Der Sonntag steht nun ganz im Zeichen der Hunde. Heute früh haben wir alle schon einmal arbeiten lassen und weil sich die Gelegenheit ergibt, treffen wir uns am Nachmittag nochmal mit Freunden für eine zweite Runde.

Jesper_1
Jesper
Hetty
Hetty

 

Bei den Bildern von Fiene und Cadger war der Wurm drin. Entweder verwackelt oder zu viel Licht für den schwarzen Hund. Schade, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.

Hetty_1

 

 

 

 

Immer wieder Montags [17|19]

1. Ich mag keine(n) Blutwurst. Ich komme vom Dorf und kenne noch die Hausschlachtung und esse gerne Wurst… Nur Blutwurst, da komm ich echt nicht dran.

2. Wenn ich sehe, wie viele tolle Ideen jeden Tag umgesetzt werden, das es immer noch Menschen gibt, die vorbehaltlos helfen oder für ihre Überzeugungen kämpfen. Das sich zerstörte Natur auch wieder erholen kann, dann graut es mir nicht vor der Zukunft.

3. Ich habe meine Zweifel ob dieser Sommer ein guter für mich (und meine Kopfschmerzen). Er fängt schon wieder an, sehr unbeständig zu sein.

4. Aber wir müssen es ja eh nehmen wie es kommt. Zumindest beim Wetter haben wir keinen (kurzfristigen) Einfluss.

5. Fiene und Cadger, unsere beiden „Senioren“ haben gestern so schön nach dem Training gespielt. Es ist offensichtlich, dass Fiene auf ihren Kumpel Rücksicht nimmt. Sie springt nur um ihn herum und nicht von ihm weg, da sie gemerkt hat, dass er nicht mehr so lange Rennspiele durchhält. Auf der Stelle hüpfen und raufen, dass klappt aber noch ausgezeichnet ♥

6. Was ist nur mit Hasi los? Das fiel mir wirklich ganz spontan ein. Diese Werbung bei dem das Kaninchen mit Luftballons defibrilliert wird.

7. Die Rose ausgraben und Beigrün (Unkraut) im Zaum halten und ein bisschen Bügelwäsche möchte ich diese Woche schaffen und freue mich außerdem auf ein kleines Training mit den Mädels, Stricken und Lesen.

In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter  jede Woche bei Antetanni. Danke euch beiden für diese schöne Aktion.

Samstagsplausch [28|19]

Der letzte Tag der Woche. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nur so durch die Tage gestolpert bin. Jetzt lasse ich mich an den Kaffeetisch plumpsen und schlürfe meinen Milchkaffee mit euch.

Jeden Tag hatte ich das Gefühl etwas vergessen zu haben. Ich war ständig müde, und auch schusselig.

Dienstag fuhr ich überpünktlich zu einem Termin, öffnete die Tür des Sekretariates, begrüßte Frau Pfeffer … und diese guckte mich völlig verständnislos an. Ähhh, Ihr Termin ist erst morgen Frau Finke! …. Na super, das ganze am Mittwoch nochmal.

Da es gefühlt die ganze Woche geregnet hat, lag die Gartenarbeit brach. Um so mehr freut es die Vögel.

Amsel

Herr und Frau Amsel fliegen ein und aus und sammeln Wurm um Wurm.

Kurze Trainings mit den Mädels gab es auch. Bei perfektem Retrieverwetter, nicht zu warm und leichter Nieselregen. Ich bin sehr zufrieden. Sowohl Fiene als auch Hetty haben die gestellten Aufgaben sicher gelöst. Es ist immer wieder eine Freude das Lining vom kleinen goldenen Hund zu sehen. Außerdem feilen wir immer noch an der Abgabe und heute hat sie sehr schön vorgesessen. Sie hat es von sich aus getan. Eigentlich nehme ich ihr das Dummy ab, wenn sie reinkommt. Im stehen und ohne, dass sie einparken muss. So vermeiden wir viel Gehampel neben mir. Es sieht einfach besser aus und bringt noch mehr Ruhe in den Ablauf.

hetty

Heute, am Sonntag haben wir uns auf einer Wiese getroffen, auf der wir über ein Jahr nicht waren und haben Blinds ausgelegt. Katharina hat Fiene dann bei ihrem Voran gefilmt. Ein sehr verlässlicher Arbeiter mein Fienuckel.

Fiene und Cadger bilden unsere „Senioren Abteilung“. Davon ist allerdings derzeit nichts zu merken. Sie haben beide großen Spaß an der Arbeit und beide strotzen vor Energie. Wenn ihre Trainingseinheiten beendet sind, haben sie immer noch genug Power um ein wildes Spielchen zu beginnen.