Sonntags Top 7| 34.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
153 von 368 Seiten

Ich trau mich das ja gar nicht zu schreiben… 3 lumpige Seiten. Keine sehr ergiebige Lesewoche.
——————————————————————
Gehört habe ich weiter „Nightschool“ immer mal ein paar Minuten beim Spülen oder Kochen.

2) Musik:

An dieser Nachricht kam man in dieser Woche einfach nicht vorbei. Am 24.08. verstarb Charles Robert „Charlie“ Watts der Schlagzeuger der Rolling Stones. Ich konnte das erst gar nicht glauben. Schaut man sich den Lebenswandel der Stones an, hätte ich erstens niemals gedacht, dass die Herren überhaupt so ein gesegnetes Alter erreichen und dann hätte ich mit einer anderen Reihenfolge gerechnet. 80 Jahre – und immer noch den Rock’n Roll im Blut – unfassbar.
In meinem Freundeskreis musste man sich damals entscheiden. Entweder Beatles oder Stones – keine Frage oder?! Unzählige Male habe ich zu ihren Songs getanzt und noch heute finde ich die Herren einfach großartig.

Machs gut, Charlie – wo auch immer du bist – ROCK ON!!


3) Flimmerkiste:
Paralympics, Nachrichten, Seal Team, The Sniffer und eine Folge „Die Toten von Salzburg“.

4) Erlebnis:
Stell dir vor, du gehst mit deinen Hündinnen die morgendliche Gassirunde. Eine dieser Hündinnen ist „in der Hitze“ aber, da du deinem Hund vertraust und sie wirklich sehr gut gehorcht, darf sie frei laufen. So weit, so gut.
Bis zu dem Moment wo du nur noch siehst, wie der Puschelpopo in den nächsten Feldweg abbiegt, und zwar …. wie eine Turborakete! Ich denke erst, „da war ein Vogel“ … Dann aber sehe ich, dass auf dem Feldweg jemand läuft. Ich also die Beine in die Hand genommen und hinter der Kröte her. Ein Pfiff auf den Fingern … keine Hetty kommt. Inzwischen hatte ich die Person erkannt die da lief und war schonmal erleichtert. Ich ließ einen unmissverständlichen Brüll los und Hetty sagte sich schweren Herzens von ihrem Gigolo los.
Der wollte aber nun seinerseits nicht aufgeben und flitze hinter meiner Hündin her. Ich stehe also da auf dem Feldweg, Hetty ist wieder bei mir und der Junge ihres Herzens steht hüpfend vor ihr. Hüpfend, weil er für liebevolles Umwerben wie „Öhrchen lecken“ einfach viel zu winzig ist.
Kurzerhand legt sich Hetty flach auf den Bauch, um es dem Angebeteten leichter zu machen. Was soll man davon halten? Nicht nur, dass die Dame sich an den erstbesten ran schmeißt, dem sie habhaft werden kann – nein – sie würde ihre Unschuld auch einem Chihuahua opfern. Unfassbar!! Derzeit ist ihr Rufname „Schlämpchen“ und das wird wohl auch noch ein paar Tage so bleiben. Unnötig zu sagen, dass ich den Satz sagte „DAS, hat sie ja noch nie gemacht!“

5) Genuss:
Frisches Brot, lecker Bolognese, Karamell ein leckeres Omelett … eine sehr leckere Woche.

6) Web-Fundstück:

Immer, wenn ich ein neues Paar Socken annadel gehe ich zuerst mal auf die Seite „Hundgemacht“ von Steffi. Erst gestern hat sie ein männertaugliches Sockenmuster veröffentlicht. Dort findet man immer das passende Muster für jedes Garn.

Bei Ingrid schaue ich immer mal im „Nähkäschtle“ vorbei. Inspiration sammeln und die Möglichkeit des Verlinkens bei der „Nähzeit am Wochenende“ finde ich wirklich klasse.

Beim Kleidchen nähen fallen doch einige Jersey Reste an. Bei SaRoSa habe ich eine kostenlose Anleitung für ein Stirnband gefunden. Das versuche ich demnächst mal.


7) Hobbys:

Diese Woche habe ich fleißig gebloggt, ein bisschen mit den Hunden gearbeitet und ansonsten den Haushalt geschmissen. Ich bin nicht unzufrieden.