Sonntags Top 7| 30.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
123 von 368 Seiten

Einige Seiten habe ich geschafft.
——————————————————————
Inzwischen bin ich bei „Julian“ und somit Teil 7 des Waringham Hörspiels angekommen.

2) Musik:

Ich war immer nur kurz im Auto unterwegs und so ist mir kein Musiktitel im Gedächtnis geblieben. Wie immer wenn dieser Fall eintritt, bemühe ich die Zufallswiedergabe von itunes.

Hach ♥ Jared Leto ist schon echt ein Schnuckelchen. Thirty Seconds to Mars höre ich immer wieder gerne aber Leto hat mich als Schauspieler in der Rolle Rayon in „Dallas Buyers Club“ einfach umgehauen. Nicht zuletzt hat er dafür einen Oscar als „bester Nebendarsteller“ erhalten.

3) Flimmerkiste:
Nachrichten, Friesland, Seal Team und natürlich Olympia.

4) Erlebnis:
Tja, was soll ich sagen …. ich hätte darauf verzichten können ….

Fiene hat ein genüssliches Jauchebad genommen. Anscheinend gehört das zu den Privilegien, die sie sich, ob ihres Seniorenstatus, jetzt herausnimmt. In 11,5 Jahren ist das bisher nur einmal vorgekommen. Sie war ein Junghund und ich habe sie so geschimpft, dass sie es seither nicht nochmal getan hat ….

Außerdem habe ich meine zweite Impfung erhalten. Freitag und Samstag war ich ein wenig schlapp und hatte Kopf- und Gliederschmerzen. Heute ist der Spuk aber vorbei und ich bin froh jetzt meine Impfungen zu haben.


5) Genuss:
Blumenkohlpuffer, Gemüsesuppe und eine leckere Pizza.

6) Web-Fundstück:

Anni hat diese Woche ein tolles Upcycling Projekt vorgestellt. Jeans Untersetzer hat sie genäht und wirklich tolle Glasmarkierer gebastelt. Eine Geschenkidee, die ich mir sicher merken werde. {Blogpost bei antetanni}

Durch Annis Beitrag bin ich dann auf dem Blog „Unterwegs ist das Ziel“ von Uschi gelandet. Daher stammt nämlich die Anleitung für die Untersetzer. Ich habe gleich mal ein bisschen gestöbert und die Anleitung für das Tatüta hat mir richtig gut gefallen.

Bei Starkyki bin ich über ein leckeres Rezept gestolpert, dass mich ganz stark an meine Kindheit erinnert. Marillenknödel ♥ Hmmmmmm, die werde ich sicher mal nachkochen. Eine Köstlichkeit! {Blogbeitrag bei Starkyli}

7) Hobbys:

Diese Woche habe ich gehäkelt, genäht und gegärtnert. Beim Nähen habe ich mich einem meiner „Angstgegnern“ gestellt. Halsbündchen aus Jersey. Ich habe das bisher zweimal versucht und es ist mir nicht gut gelungen. Aber diesmal hat es geklappt. Das Ergebnis zeige ich euch in den nächsten Tagen.

Im Fokus | August

Trotz „Sommerloch“ sind auch im vergangenen Monat einige Beiträge zum ausgerufenen Thema veröffentlicht worden. Ich freue mich über eure Beiträge und hoffe einfach, dass wir im Laufe der Zeit den ein oder anderen neuen Teilnehmer begrüßen werden können.

Nachdem wir uns im Juni mit Wegen, Straßen und Pfaden und im Juli mit der Frosch- / Vogelperspektive beschäftigt haben gehen wir im August weg von den Linien und Perspektiven und suchen „Das Alte“

Lasst uns auf die Suche gehen und „Altes“ schön in Szene setzen.

Wie immer ist alles möglich. Architektur, Tiere, Pflanzen, Gegenstände …. Gehen wir uns austoben.


Ich merke gerade bei mir selbst, dass die Zeit echt knapp ist. Ist das Wetter schön, werkel ich im Garten und wenn es schlechter ist, ist es gleich so übel, dass ich die Kamera zu Hause lasse.
Die Kinder haben Ferien und wollen auch zu ihrem Recht kommen und so ist es für den ein oder anderen sicher schwierig sich intensiv mit einem schwierigeren Thema zu beschäftigen.

Darum geht es diesen Monat etwas einfacher zu. Etwas Altes finden wir sicher hier und da und schaffen es eher ein Foto zu machen.

Für ein paar Tipps übergebe ich jetzt das Wort an Mandy. Gerade zum Punkt Bildaufbau kann sie uns da sicher etwas sagen.

Alte Dinge – was ein schönes Thema. Eines, bei dem man sich auslassen kann. Ich habe mir einige Tage Gedanken gemacht, was ich euch für eure Aufgabe mit auf den Weg geben kann. Letztlich bin ich bei der Bildgestaltung und der Frage, was will ich fotografieren und wie stell ich es im Bild dar, sodass es der Betrachter genauso wahr nimmt, wie ich selbst auch?
Wir hatten diese Anforderung schon mal, und eigentlich sollte sie euch immer begleiten, wenn ihr Bilder macht: Überlegt euch, was genau ist das Motiv? Konzentriert euch in eurem Bild darauf. Wie kann man Strukturen hervorheben? Kleiner Tipp: Licht kann da sehr unterstützend wirken. Evtl. schaut ihr euch eurer Motiv mal zu unterschiedlichen Tageszeiten an und vergleicht, wie das Licht die Strukturen formt. Ich bin sehr gespannt auf eure Bilder!

Werdet kreativ!
© Logo: 255° Fotodesign – Mandy Köhler

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass „Im Fokus“ nicht auf Perfektion abzielt, sondern eher, sich einem Thema zu nähern und auch den „Weg zum Foto“ zu erläutern. Jeder kann mit jeder Kamera – auch mit dem Handy – mitmachen. Zeigt Versuche, die ihr nicht so gelungen findet im Vergleich und lasst uns ergründen, warum das Foto nicht der Vorstellung entspricht. Vielleicht sagen wir dann alle in paar Monaten, dass uns diese Aufgaben ein kleines bisschen besser gemacht oder wir unsere Kamera besser kennengelernt haben. Das würde mich persönlich freuen.

Starten wir mit Schwung in diesen dritten Monat. Ich wünsche uns allen ganz viel Spaß!

Da ich meinen Blog nicht selbst hoste, sondern einen .com Blog führe ist es leider nicht möglich die InLinkz Party in diesem Post einzubetten. Daher öffnet sich ein neuer Tab, wenn ihr auf den Button klickt und werdet auf die Seite der Linkparty geleitet.

https://fresh.inlinkz.com/js/widget/load.js?id=a8b40ada7693d64e5923

Die Linkparty ist ab sofort geöffnet und schließt am 01.08.21 und endet am 03.10.21.