
Ein Projekt für ein Jahr verfolgen. Es dokumentieren und teilen. Erfolge feiern, sich motivieren lassen. Sich Rat oder Lösungsvorschläge einholen oder auch mal trösten lassen, wenn es nicht so klappt. So sollen die Teilnehmer die Aktion von Andrea der Zitronenfalterin verstehen. Jeder werkelt an seinem eigenen Wunschprojekt und zeigt jeweils am 1. das eigene Tun.
Juli- man, bin ich spät dran, dabei lagen die Schätzchen schon einige Zeit fertig in der Kiste:
Ursprünglich war ein gehäkeltes Paar geplant. Allerdings hatte ich nach der Fertigstellung das Gefühl, dass die Topflappen zu dünn sein könnten. Ich habe sie also kurzerhand auf der Rückseite mit Thermolam und Baumwolle verstärkt.
Die gehäkelte Seite ist nach der kostenfreien (englischen) Anleitung von Buttonnose Crochet auf Deutsch gibt es die Anleitung als Video von Claudetta Crochet.
Ein leichtes Muster, dass gut von der Hand geht.
Hier noch die Übersicht der bisherigen Projekte und die Tabelle mit den Verlinkungen zu den einzelnen Posts meiner beiden Jahresprojekte und zu den monatlichen Linkpartys bei Andrea.
Artikel im Fiene-Blog | Artikel bei Goldmurkel | Sammel-Post bei Andrea |
Januar / Ideenfindung | Januar / Ideenfindung | Unsere Jahresprojekte 2021 {Januar} |
Februar | Februar (gestrickt) | Unsere Jahresprojekte 2021 {Februar} |
März | März (genäht) | Unsere Jahresprojekte 2021 {März} |
April | April (gehäkelt) | Unsere Jahresprojekte 2021 {April} |
Mai | Mai (genäht) | Unsere Jahresprojekte 2021 {Mai} |
Artikel ab jetzt auf dem Fiene-Blog | ||
Juni | Juni (genäht) | Unsere Jahresprojekte 2021 (Juni) |
Juli | Juli (gehäkelt + genäht) | Unsere Jahresprojekte (Juli) |
Meinen Beitrag möchte ich noch beim Creativsalat zeigen.