Sonntags Top 7| 31.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
123 von 368 Seiten

Das Buch wurde nicht einmal angerührt … nun ja …
——————————————————————
Teil 7 des Waringham Hörspiels wurde gehört und nun muss ich warten, bis ich mein neues Guthaben bekomme um den achten Teil der Audiothek hinzuzufügen.

2) Musik:

Ein Lied, das ich schon ewig nicht mehr gehört hatte, tönte aus dem Radio

So ein unglaublich starker Song. Immer, wenn ich ihn höre habe ich sofort das Video von damals vor Augen. Denke unweigerlich auch an die immer wieder schlimmen Nachrichten der damaligen Zeit. An den Song „Sunday Bloody Sunday“ von U2 und den Film „Im Namen des Vaters“ mit einer großartigen Emma Thompson.

3) Flimmerkiste:
Nachrichten und jede Menge Olympia.

4) Erlebnis:
Wir waren im Erfurter Zoo, in der Altstadt und auch auf der Buga. Ein wunderschöner Wochenendausflug.

Es ist immer wieder eine Freude, diese beiden Hunde an seiner Seite zu haben. Völlig ruhig und gelassen folgen diese beiden „Landkinder“ einem durch den Staddschungel… als wenn sie das schon 1000 Mal gemacht hätten.


5) Genuss:
Ohhhhh …. Thüringer Bratwurst, Eis, Kuchen, Schokolade, einen tollen Salat ….. ich höre besser auf … ich bekomme schon wieder Hunger.

6) Web-Fundstück:

Diese Woche keine.

7) Hobbys:

Ich habe ein bisschen genäht und auf der Autofahrt auch gehäkelt. Das war es dann aber auch schon.

Samstagsplausch [31|21]

Ein tolles Wochenende liegt hinter mir. Freitag sind wir nach Erfurt gefahren. Geplant war ein Besuch im Zoo, mein Mann wollte einen Wing Tsun Lehrgang mitmachen und ich in der Zeit einen Streifzug über die Buga machen. Außerdem stand ein Treffen mit einer ehemaligen Klassenkameradin meines Gatten auf der Agenda. Jana kannte ich schon von einem früheren Besuch in Erfurt und so habe auch ich mich auf ein Wiedersehen gefreut.

Wie das manchmal so ist… ändern sich Pläne. Den Gatten plagten Schmerzen im Rücken. Darum sagte er kurzfristig den Lehrgang ab und wir verbrachten reichlich „Qualitytime“ an diesem Wochenende.

In Erfurt angekommen machten wir uns direkt auf, um eine große Runde durch den Zoo zu drehen. Die Hunde dürfen hier mitgenommen werden und so kamen die beiden Damen in den zweifelhaften Genuss von einem Geparden genau beobachtet zu werden. Ich bin immer wieder stolz auf die beiden. Trotz vieler anderer Menschen, diversen Hundebegegnungen und auch den unzähligen Gerüchen haben sie sich vorbildlich verhalten, waren ruhig und entspannt.

Nach dem Zoobesuch konnten wir im Hotel einchecken. Wie schon beim letzten Mal haben wir eine Unterkunft im Zentrum gewählt und kaum waren die Taschen ausgepackt, ging es mit Mann und Mäusen in die Stadt. Ein Käffchen, ein leckeres Stück Kuchen und dann war es auch schon Zeit sich mit Jana zu treffen. Wir bummelten durch die Altstadt, gingen über die Krämerbrücke und Jana erzählte uns einiges über „ihr“ Städtchen.
Nach einem sehr leckeren Abendessen mit viel Gelächter vielen wir viel später als sonst zu Hause in unser Hotelbett.

Am Samstag fuhren wir mit den Hunden erst einmal raus. Dort konnten sie richtig rennen und toben denn ein Blick auf die Internetseite der Buga eröffnete uns, dass Hunde auf dem Ausstellungsgelände nicht gestattet sind. Also brachten wir sie danach ins Hotel und machten uns ohne Vierbeiner auf den Weg.
Da wir „schlendern“ wollten, packte ich die Kamera nach einigen Fotos wieder ein. Bei den vielen Menschen war es eh nur möglich Nahaufnahmen zu machen, sonst hat man ständig andere Personen auf den Aufnahmen.

Auf dem Gelände kann man wirklich Tage und Wochen zubringen und entdeckt sicher immer etwas Neues. Wir haben uns vorgenommen noch einmal hinzufahren und uns Zeit für das Wüsten- und Urwaldhaus „Danakil“ zu nehmen. Dafür muss man sich nämlich vorher online anmelden. Über den Umzug der Kakteen hatten wir auch mal einen TV Bericht gesehen.

Die Zeit ist nur so verfolgen und schon saßen wir am Sonntag wieder im Auto. Bevor ich jetzt gleich den Goldstücken ein ausgiebiges Training gönne, flitze ich noch schnell nach Berlin und lasse meinen Plausch bei euch. Was eure Woche so zu bieten hatte, schaue ich mir später noch an, wenn wir wieder zu Hause sind.
Lasst es euch gut gehen ♥