Samstagsplausch [31|21]

Ein tolles Wochenende liegt hinter mir. Freitag sind wir nach Erfurt gefahren. Geplant war ein Besuch im Zoo, mein Mann wollte einen Wing Tsun Lehrgang mitmachen und ich in der Zeit einen Streifzug über die Buga machen. Außerdem stand ein Treffen mit einer ehemaligen Klassenkameradin meines Gatten auf der Agenda. Jana kannte ich schon von einem früheren Besuch in Erfurt und so habe auch ich mich auf ein Wiedersehen gefreut.

Wie das manchmal so ist… ändern sich Pläne. Den Gatten plagten Schmerzen im Rücken. Darum sagte er kurzfristig den Lehrgang ab und wir verbrachten reichlich „Qualitytime“ an diesem Wochenende.

In Erfurt angekommen machten wir uns direkt auf, um eine große Runde durch den Zoo zu drehen. Die Hunde dürfen hier mitgenommen werden und so kamen die beiden Damen in den zweifelhaften Genuss von einem Geparden genau beobachtet zu werden. Ich bin immer wieder stolz auf die beiden. Trotz vieler anderer Menschen, diversen Hundebegegnungen und auch den unzähligen Gerüchen haben sie sich vorbildlich verhalten, waren ruhig und entspannt.

Nach dem Zoobesuch konnten wir im Hotel einchecken. Wie schon beim letzten Mal haben wir eine Unterkunft im Zentrum gewählt und kaum waren die Taschen ausgepackt, ging es mit Mann und Mäusen in die Stadt. Ein Käffchen, ein leckeres Stück Kuchen und dann war es auch schon Zeit sich mit Jana zu treffen. Wir bummelten durch die Altstadt, gingen über die Krämerbrücke und Jana erzählte uns einiges über „ihr“ Städtchen.
Nach einem sehr leckeren Abendessen mit viel Gelächter vielen wir viel später als sonst zu Hause in unser Hotelbett.

Am Samstag fuhren wir mit den Hunden erst einmal raus. Dort konnten sie richtig rennen und toben denn ein Blick auf die Internetseite der Buga eröffnete uns, dass Hunde auf dem Ausstellungsgelände nicht gestattet sind. Also brachten wir sie danach ins Hotel und machten uns ohne Vierbeiner auf den Weg.
Da wir „schlendern“ wollten, packte ich die Kamera nach einigen Fotos wieder ein. Bei den vielen Menschen war es eh nur möglich Nahaufnahmen zu machen, sonst hat man ständig andere Personen auf den Aufnahmen.

Auf dem Gelände kann man wirklich Tage und Wochen zubringen und entdeckt sicher immer etwas Neues. Wir haben uns vorgenommen noch einmal hinzufahren und uns Zeit für das Wüsten- und Urwaldhaus „Danakil“ zu nehmen. Dafür muss man sich nämlich vorher online anmelden. Über den Umzug der Kakteen hatten wir auch mal einen TV Bericht gesehen.

Die Zeit ist nur so verfolgen und schon saßen wir am Sonntag wieder im Auto. Bevor ich jetzt gleich den Goldstücken ein ausgiebiges Training gönne, flitze ich noch schnell nach Berlin und lasse meinen Plausch bei euch. Was eure Woche so zu bieten hatte, schaue ich mir später noch an, wenn wir wieder zu Hause sind.
Lasst es euch gut gehen ♥

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s