Immer wieder sonntags …
Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.
1) Lesen | Hörbuch:

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
Einige Seiten habe ich geschafft.
——————————————————————
Inzwischen bin ich bei „Julian“ und somit Teil 7 des Waringham Hörspiels angekommen.
2) Musik:
Ich war immer nur kurz im Auto unterwegs und so ist mir kein Musiktitel im Gedächtnis geblieben. Wie immer wenn dieser Fall eintritt, bemühe ich die Zufallswiedergabe von itunes.
Hach ♥ Jared Leto ist schon echt ein Schnuckelchen. Thirty Seconds to Mars höre ich immer wieder gerne aber Leto hat mich als Schauspieler in der Rolle Rayon in „Dallas Buyers Club“ einfach umgehauen. Nicht zuletzt hat er dafür einen Oscar als „bester Nebendarsteller“ erhalten.
3) Flimmerkiste:
Nachrichten, Friesland, Seal Team und natürlich Olympia.
4) Erlebnis:
Tja, was soll ich sagen …. ich hätte darauf verzichten können ….




Fiene hat ein genüssliches Jauchebad genommen. Anscheinend gehört das zu den Privilegien, die sie sich, ob ihres Seniorenstatus, jetzt herausnimmt. In 11,5 Jahren ist das bisher nur einmal vorgekommen. Sie war ein Junghund und ich habe sie so geschimpft, dass sie es seither nicht nochmal getan hat ….
Außerdem habe ich meine zweite Impfung erhalten. Freitag und Samstag war ich ein wenig schlapp und hatte Kopf- und Gliederschmerzen. Heute ist der Spuk aber vorbei und ich bin froh jetzt meine Impfungen zu haben.
5) Genuss:
Blumenkohlpuffer, Gemüsesuppe und eine leckere Pizza.
6) Web-Fundstück:
Anni hat diese Woche ein tolles Upcycling Projekt vorgestellt. Jeans Untersetzer hat sie genäht und wirklich tolle Glasmarkierer gebastelt. Eine Geschenkidee, die ich mir sicher merken werde. {Blogpost bei antetanni}
Durch Annis Beitrag bin ich dann auf dem Blog „Unterwegs ist das Ziel“ von Uschi gelandet. Daher stammt nämlich die Anleitung für die Untersetzer. Ich habe gleich mal ein bisschen gestöbert und die Anleitung für das Tatüta hat mir richtig gut gefallen.
Bei Starkyki bin ich über ein leckeres Rezept gestolpert, dass mich ganz stark an meine Kindheit erinnert. Marillenknödel ♥ Hmmmmmm, die werde ich sicher mal nachkochen. Eine Köstlichkeit! {Blogbeitrag bei Starkyli}
7) Hobbys:
Diese Woche habe ich gehäkelt, genäht und gegärtnert. Beim Nähen habe ich mich einem meiner „Angstgegnern“ gestellt. Halsbündchen aus Jersey. Ich habe das bisher zweimal versucht und es ist mir nicht gut gelungen. Aber diesmal hat es geklappt. Das Ergebnis zeige ich euch in den nächsten Tagen.
Wie? Was? „Nur so durchgeschleppt“, hast du bei mir kommentiert… Ich finde ja, dass da einiges los war bei dir und du tolle Entdeckungen gemacht hast. Marillenknödel… yuuuuuuuummy… und die Anleitung für das TaTüTa… wunderschön. Vielen lieben Dank auch fürs Verlinken der Untersetzer, ich freue mich sehr, dass sie dir gefallen. „Friesland“ ist mir bei meinen Flimmerkisten-Punkten durchgerutscht, haben wir auch geschaut, ich mag die Serie sehr gerne. Brocki ist doch einfach klasse und Wolfgang in seinem Gras-Keller erst. 😀 Das Halsbündchen sieht gut aus, ich bin gespannt auf das komplette Werk!
Soviel für den Moment, ich schleppe mich heute durch meine Pläne. Gebügelt habe ich, ich sollte mich nun einem sehr gut abgehangenen Nähprojekt widmen, auf das ich aber nicht so richtig Lust habe. Dennoch muss ich mich stellen, ich habe es versprochen. Bähhhhhh. Nun gammle ich seit Ewigkeiten am Rechner herum, niemals um eine Ausrede verlegen, warum ich noch nicht an der Nähmaschine sitze. Schluss jetzt, ich muss.
Wir lesen uns. Schönen Sonntagnachmittag, alles Liebe und Herzensgrüße
Anni
LikeLike
Jaaaaaa, Brocki und der Bestatter sind einfach genial.
Deine Untersetzer sind so schön geworden, die musste man einfach verlinken.
Ich denke morgen werden die Kleidchen aus dem Eisstoff fertig sein. Wenn dann noch gutes Wetter ist, mache ich gleich Fotos. Bisher bin ich echt zufrieden. Ich glaube ich habe bisher einfach falsch gemessen… dazu schreibe ich dann was, wenn ich über die Kleidchen schreibe.
Ein gut abgehangenes Nähprojekt? Bin schon gespannt was es ist.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
♥
LikeLike
Gut, dass du das Impfen hinter dir hast!
Auweia, ein Jauchebad. Dafür war immer unser Flatcoat zuständig. Scarlett ist nicht so fürs Wälzen. Aber aufgrund von Altersübermut/-verwirrtheit/-flausen wäre sie uns gestern fast in einen Wassergraben gehüpft.
Der Jerseybund ist gut geworden. Das braucht Übung, macht dann aber echt was her.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Bei Fiene passt ja fast der Spruch… „Das hat sie ja noch nie gemacht!“
Die Labradore waren dagegen richtige Wutze. Die haben sich in allem gewälzt – je stinkiger, desto besser.
Mit dem Jerseybündchen habe ich mich echt schwergetan. Jetzt habe ich aber ein gutes Video gefunden, dass mir meinen Fehler gezeigt hat. Nun ging es wirklich gut.
Liebe Grüße zurück und zwei Knuddler an Scarlett und Flint
Ivonne
LikeLike